Opfer – eine Gewaltgeschichte?
Program
Podiumsgespräch mit Hans Dieter Zimmermann (TU Berlin), Joachim Negel (Universität Fribourg), Eckhard Nordhofen (Universität Gießen) und Daniel Weidner (ZfL/HU Berlin)
In der von Joachim Hake und P. Elmar Salmann OSB herausgegebenen Reihe »Spuren« erschien vor kurzem Hans Dieter Zimmermanns Essay Verwandlungen. Von Menschenopfern und Gottesopfern. Im Gespräch mit dem Autor wird die von ihm erzählte lange wie komplexe Geschichte des Opfers von der Bibel zur Antike bis in die Gegenwart erkundet.
Unkostenbeitrag: 3,50 € (erm. 2,- €)
Anmeldung bitte: per Email, telefonisch 030-283095-0 oder per Fax 030-283095-147
Daniel Weidner ist stellvertretender Direktor des ZfL. Er ist Germanist und Komparatist, leitet den Forschungsbereich TextKulturWissenschaft und die Forschungsprojekte Deutsch als Sprache der Geisteswissenschaften um 1800 und Text- und Religionskulturen.