ZfL unterwegs
Die Wissenschaftler*innen des ZfL präsentieren ihre Forschungsergebnisse im In- und Ausland auf Tagungen, Konferenzen, Workshops und bei Gastvorträgen.
Humboldt-Universität zu Berlin
Vortrag
17.10.2025 · 15.00 Uhr
Moritz Neuffer: Von unten? Alltagsforschung und Kulturwissenschaft um 1980
Details
The Cinema 35 & Archive of the Parliament of the Czech Republic
Vortrag
22.10.2025 · 15.30 Uhr
Olga Rosenblum: Mediating between the West and Russia as a Political or Humanitarian Act. Discussions and Practices in Pavel Litvinov’s Circle
Details
Kulturforum Berlin
Podiumsdiskussion
22.10.2025 · 18.00 Uhr
Eva Geulen: Weimarer Kontroversen in Berlin: Sag, wie hast du’s mit dem Weltuntergang?
Details
Royal Holloway
Vortrag
24.10.2025 · 12.45 Uhr
Eva Geulen: Reflecting on the Reasons for Morphology’s Return Today
Details
Sorbonne Université
Vortrag
30.10.2025 – 31.10.2025
Chiara Caradonna: Caliban le pêcheur. La côte comme espace d’exploitation et de résistance
Details
Leuphana Universität Lüneburg
Vortrag
07.11.2025 · 15.45 Uhr
Pola Groß: Kritische Theorie & Geschlechterforschung. Zur Theoretisierung der Literatur von Autorinnen
Details
Stiftung Ettersberg
Vortrag
08.11.2025 · 11.30 Uhr
Matthias Schwartz: Der Globale Süden und die sowjetische Literatur
Details
Università Ca' Foscari Venezia
Vortrag
12.11.2025 – 13.11.2025
Johanna Abel: Imago ex machina: Virtuelle Bildspiegelungen im spanischen Sakraltheater des ausgehenden 17. Jahrhunderts
Details
Helle Panke e.V.
Seminar
15.11.2025 · 10.00 Uhr
Falko Schmieder, Birgit Ziener: Lektüreseminar zum Thema Antisemitismus
Details
Universität Wien
Vortrag
15.11.2025 · 14.45 Uhr
Moritz Gansen: A wie Amerika / Rhizome Road Trip
Details
Deutsches Historisches Institut Paris
Podiumsdiskussion
19.11.2025 – 21.11.2025