31.08.2014

Manfred Naumann (1925–2014)

Am 21. August verstarb der Romanist Manfred Naumann. Ab 1981 bis zu seiner Emeritierung war er Direktor des Zentralinstituts für Literaturgeschichte an der Akademie der Wissenschaften der DDR. Einige Forschergruppen aus diesem Institut gehörten zu den Gründungsmitgliedern des ZfL bei der Konstitution der Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin 1996. »In einer Geschichte des deutsch-deutschen Miteinanders, des wissenschaftlichen und kulturellen Austauschs zu Mauerzeiten käme Manfred Naumann eine wichtige Rolle zu«, schreibt Jens Bisky in seinem Nachruf für die Süddeutsche Zeitung (01.09.2014).

Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen, insbesondere unserer langjährigen geschätzten Kollegin Waltraud Naumann-Beyer.


Nachrufe

Presseinformation des Lehmstedt Verlags zum Tod von Manfred Naumann

Im Geist Stendhals. Der Romanist Manfred Naumann ist tot (Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2014, kostenpflichtig)

Ein Leben im Geiste Voltaires und Stendhals. Lehmstedt Verlag trauert um seinen Autoren Manfred Naumann (Ralf Julke, Leipziger Internet Zeitung vom 31.08.2014)