27.10.2015

Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) für Natalie Moser

Mit einem Early Postdoc.Mobility-Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) ist Natalie Moser für zwölf Monate am ZfL zu Gast. In ihrem Projekt Paradoxe(s) Enden. Zur deutschsprachigen Literatur und Literaturwissenschaft nach 1945 untersucht die Germanistin von der Universität Basel literarische Ende-Diskurse seit 1945 und die literaturwissenschaftliche Rede von der Finalitätsproblematik. Ausgehend von den literarischen und literaturwissenschaftlichen Ende-Diskursen soll eine neue Perspektive auf die Kategorie der Gegenwartsliteratur gewonnen werden. Nach ihrem Studium an der Universität Basel und der Ludwig-Maximilians-Universität München hat Moser bei eikones, dem Nationalen Forschungsschwerpunkt Bildkritik (Basel) promoviert (Die Erzählung als Bild der Zeit. Wilhelm Raabes narrativ inszenierte Bilddiskurse, Paderborn 2015). Seit 2013 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Seminar der Universität Basel.