Arbeitskreis Vitalität - élan vital - Lebendigkeit
Der Arbeitskreis interessierte sich für je spezifische Konstellationen von Kunst, Literatur, Philosophie und Wissenschaften, an denen sich Konzepte von Lebendigkeit artikulieren (im Zeitraum von 1750–2000).
Leitung: Christine Blättler
Veranstaltungen
Arbeitskreis Vitalität – Elan vital – Lebendigkeit
02.11.2009 · 11.00 Uhr
Selbstorganisation zwischen Leben und Tod
ZfL, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, 3. Et., Seminarraum 303
Arbeitskreis Vitalität – Elan vital – Lebendigkeit
22.06.2009 · 13.00 Uhr
Eiskalt weiterleben? Verfahren und Visionen der Kryobiologie und Kryonik
ZfL, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, 3. Et., Seminarraum 303
Arbeitskreis Vitalität – Elan vital – Lebendigkeit
13.05.2009 · 18.00 Uhr
Lebenswissenschaften um 1900
ZfL, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, 3. Et., Raum 303
Arbeitskreis Vitalität – Elan vital – Lebendigkeit
18.02.2009 · 15.00 Uhr
Disembodiment – Das Locked-in Syndrom als Grenzfall des élan vital
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, 3. Et., Seminarraum 303
Arbeitskreis Vitalität – Elan vital – Lebendigkeit
24.11.2005 · 14.00 Uhr
Vitalität - Elan vital - Lebendigkeit I
Zentrum für Literaturforschung Jägerstrasse 10/11 10117 Berlin Glaskasten 1. Etage