Symposion
11.10.2002 – 12.10.2002 · 02.00 Uhr

Archäologie als Methode und Metapher

Programm

Nicht erst seit Michel Foucaults 'Archäologie des Wissens' ist die Archäologie zu einer der wichtigsten Methoden geworden, sowohl in den Geistes- und Kulturwissenschaften als auch in Literatur und Kunst - bis hin zur beliebten Metapher für alle Formen einer nicht-systematischen Rekonstruktion einzelner Phänomene, Motive und Medien.
Das Symposion hat sich eine Bestandsaufnahme gegenwärtiger Archäologie-Konzepte und archäologischer Methoden zum Ziel gesetzt: im Spektrum von Antikenforschung, Diskursgeschichte und künstlerischen Verfahrensweisen.

Medienecho

19.10.2002
Ursprungsfedern

Wie tief ist tief genug? In Berlin haben die Kulturarchäologen getagt. Bericht von Matthias Kross, in: Süddeutsche Zeitung vom 19./20.10.2002