Bild oder Index? Die Suche nach dem Körper Christi in den Anfängen
Programm
Das christliche Bild stand in den frühen Jahrhunderten unter dem Druck,
zum Körper oder Nicht-Körper des Begründers der christlichen Religion
eine Aussage zu machen. Die Definition gerade dieser Bilder bereitete
Probleme im Zwischenfeld zwischen Götterbildern und Totenbildern, die
beide nicht in Betracht kamen. Was lange Zeit als ein Thema der
Ikonographie galt, ist in Wahrheit eher ein Thema der Somatik. So stößt
man bald auf anthropologische Fragen, die sich trotz aller theologischen
Anstrengungen nicht verbergen lassen.
Hans Belting ist Professor emer. für Kunstwissenschaft und
Medientheorie. Er ist seit 2002 Mitglied des Kuratoriums des Museums für
Moderne Kunst (Ludwig-Museum) in Wien.
Publikationen (Auswahl): Das Unsichtbare Meisterwerk. Die modernen
Mythen der Kunst, München 1998; Identität im Zweifel. Ansichten der
deutschen Kunst, Köln 1999; Der zweite Blick. Bildgeschichte und
Bildreflexion, München 2000; Bild-Anthropologie. Entwürfe für eine
Bildwissenschaft, München 2000; Hieronymus Bosch. Der Garten der Lüste,
München 2002; Quel corps? Eine Frage der Repräsentation (Mithg.),
München 2002.