BERLINALE 2017: Veranstaltung zur Retrospektive
11.02.2017 · 18.00 Uhr

Future Imperfect. Science · Fiction · Film

Ort: Deutsche Kinemathek - 4th Floor

Veröffentlichter Beitrag der Veranstaltung:
Matthias Schwartz: Zukunftsutopien und Weltraumträume. Sozialistische Science-Fiction-Filme aus dem Osten Europas, in: ZfL Blog. Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin vom 14.02.2017

Die Retrospektive der 67. Internationalen Filmfestspiele Berlin widmet sich dem Science-Fiction-Film und damit einem der bildgewaltigsten und spektakulärsten Genres der Filmgeschichte. Sie zeigt imaginierte Welten einer unvollendeten Zukunft, wie sie der Science-Fiction-Film seit seinen Anfängen inszeniert. Im Zentrum der Schau stehen zwei Themen: die Gesellschaft der Zukunft und das Fremde. Die Autoren der bei Bertz + Fischer erschienenen, englischsprachigen Begleitpublikation – Aidan Power vom University College in Cork und Matthias Schwartz vom Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin – geben gemeinsam mit dem Ausstellungskurator der Deutschen Kinemathek Nils Warnecke einen Überblick über das diesjährige Thema der Retrospektive. Sie diskutieren über die gesetzten inhaltlichen Schwerpunkte und die ausgewählten Filme des Programms. Moderiert von Connie Betz.
In englischer Sprache | Eintritt frei