Buchvorstellung
01.06.2023 · 16.00 Uhr

Georg Witte, Nina Weller: »Alles ist teurer als ukrainisches Leben« – Texte über Westsplaining und den Krieg

Ort: Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin, Garystraße 55, 14195 Berlin, Hörsaal A

Buchvorstellung am Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin

Westsplaining bezeichnet die paternalistisch-ahnungslose Blickweise vieler Beobachter:innen aus dem Westen auf Zentral- und Osteuropa und insbesondere eine Haltung des Besserwissens, das immun scheint gegenüber dem Leid und dem Kampf der Ukrainer:innen in der vollumfänglichen russischen Invasion. Die Anthologie »Alles ist teurer als ukrainisches Leben« – Texte über Westsplaining und den Krieg beleuchtet dieses durchaus nicht ungefährliche Phänomen mit zahlreichen Beiträgen aus der Ukraine und seinen Nachbarländern, aber auch von westlichen Autor:innen.

Zur Buchvorstellung mit anschließender Diskussion in Anwesenheit der Mit-Herausgeberin Nina Weller und dem Slawisten und Autor Georg Witte laden wir alle Interessierten herzlich ein. Das Gespräch moderiert Lotti Hamer.

Der Literaturwissenschaftler und Slawist Georg Witte forscht unter anderem zu osteuropäischen Avantgarden, Moskauer Konzeptualismus, Samisdat-Dichtung und der Ästhetik des Dinglichen.

Die Literaturwissenschaftlerin und Slawistin Nina Weller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Programmbereich Weltliteratur.