Podiumsdiskussion
04.07.2022 · 19.00 Uhr

Historisch-politische Bildung in Zeiten des Krieges. Austausch mit Vertreter:innen der russischen und belarussischen Zivilgesellschaft gestalten (mit Olga Rosenblum u.a.)

Ort: Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V., Im Trottenpark 1, 36179 Bebra

Podiumsdiskussion im Rahmen des Projektseminars Historisch-politische Bildung in Zeiten des Krieges. Austausch mit Vertreter*innen der russischen und belarussischen Zivilgesellschaft gestalten des Kooperationsprojekts Widerstand – Demokratie – Internationalität an der Georg-August-Universität Göttingen, 4.–7.7.2022

Teilnehmende:

  • Dr. Olga Rosenblum (Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung / Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen)
  • Dr. Rosanna Dom (KOHTAKTbI-KONTAKTE e.V.)
  • Tanja Vaitulevich (Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit)
  • Dr. Aliaksandr Dalhouski (Geschichtswerkstatt Minsk)

Die Literaturwissenschaftlerin Olga Rosenblum ist Gastwissenschaftlerin im Programmbereich Weltliteratur mit der Seminarreihe The Dissident Library, von April bis September 2022 mit einem Memory-Work-Stipendium der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur an der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen.