natur:kultur:technik:kunst
Gespräch & Diskussion mit Hanna Hamel, Moritz Gansen und Katharina Hoppe zum Auftakt des Forums neue:theorie
Das Sprechen während des Auftaktabends kreist um zeitgenössische Positionen im Nach-/Denken über hybride Ökologien und nicht-nur-menschliche (Um)Welten. Ausgangspunkt ist die Dekonstruktion der westlich-modernen Leitunterscheidung von Natur und Kultur. Mit Hanna Hamel, Moritz Gansen und Katharina Hoppe wird diskutiert, welche Theorie(n) es gibt und welcher Theorie(n) es bedarf, um den Zusammenhang von Natur, Kultur, Technik und Kunst in einer anthropozänen, postnatürlichen Gegenwart zu verstehen. Jenseits von Dualismen wie Natürlichem vs. Gemachtem gilt es, verschränkte Natur-Kultur-Verhältnisse im Sinne einer prekären Gegenwart auszuloten und zu diskutieren.
Die Philosophin und Literaturwissenschaftlerin Hanna Hamel leitet das Projekt Stadt, Land, Kiez. Nachbarschaften in der Berliner Gegenwartsliteratur.