Festvortrag
07.07.2022 · 17.00 Uhr

Sigrid Weigel: Vom Mitgefühl

Ort: Bayerische Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Straße 11, 80539 München, Plenarsaal

Festvortrag auf der Öffentlichen Jahressitzung 2022 der Bayerischen Akademie der Schönen Künste

Das Mitgefühl wird immer wieder extrem gegensätzlich bewertet: als Grundlage mitmenschlichen Verhaltens einerseits und als irrationale Verstellung überlegten Handelns andererseits. Was aber können wir überhaupt über die Genese und Geschichte des Mitgefühls wissen? Ausgehend vom Terroranschlag in Oslo 2011 diskutiert der Vortrag zwei gegenläufige Phänomene der gegenwärtigen Conditio humana: zum einen das Verlernen von Empathie, andererseits eine Rückkehr des gemeinsamen Trauerns in den öffentlichen Raum. Davon ausgehend werden verschiedene Annäherungen an die Geschichte und den Charakter des Mitgefühls skizziert und Möglichkeiten und Grenzen unterschiedlicher theoretischer Perspektiven erörtert: Erkenntnisse neuro-psychoanalytischer Forschungen zur Empathie, begriffs-/philosophiegeschichtliche Ausformungen des Konzepts Mitleid, Pathosformeln/Verkörperung.

Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Sigrid Weigel ist die ehemalige Direktorin des ZfL und em. Professorin der Technischen Universität Berlin.