Vortrag im Rahmen der Ausstellung »Do It Yourself: Die Mitmach-Revolution«
24 Jul 2012 · 6.30 pm

Dirk Naguschewski: Stricken für den Frieden. Yarn Bombing und Guerilla Knitting als Formen sozialer Intervention

Venue: Museum für Kommunikation, Leipziger Str. 16, 10117 Berlin-Mitte

Program

Kooperation des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin mit dem Museum für Kommunikation Berlin

Vortragsreihe im Rahmen der Ausstellung Do It Yourself: Die Mitmach-Revolution (30.03.–02.09.2012)

Zum Vortrag:
Eine Gruppe von Menschen steigt in den Wagen einer U-Bahn ein und näht in Windeseile ihre vorbereiteten Strickwaren an das Gestänge: das Öffentliche wird neu eingekleidet. Diese Form von Guerilla Knitting stellt eine Form künstlerischer Intervention in den sozialen Raum dar, die sich einer alten Handarbeitstechnik bedient.
Der Vortrag zeigt, wie das Stricken, das in unserer Gesellschaft vor allem als primär weibliche Tätigkeit betrachtet und mit dem ›Heimchen am Herd‹ assoziiert wird, aktuell zu einer kreativen und innovativen sozialen Kommunikationsform umgedeutet wird.

Alle Termine:

Dienstag 08.05.2012, 18.30 Uhr
Vanessa Lux: Biomedizin zum Selbermachen. Selbsthilfegruppen, Gen-Diagnostik und Bodytuning

Dienstag 12.06.2012, 18.30 Uhr
Katrin Solhdju: Kulturpolitik von unten. Neue Formen der Auftraggeberschaft zeitgenössischer Kunst

Dienstag 24.07.2012, 18.30 Uhr
Dirk Naguschewski: Stricken für den Frieden. Yarn Bombing und Guerilla Knitting als Formen sozialer Intervention

Dienstag 07.08.2012, 18.30
Almut Hüfler: Gartenfreuden. Paradoxien der Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies

Dienstag 14.08.2012, 18.30 Uhr
Margarete Vöhringer: Experiment yourself! Versuchsanleitungen in Kunst und Wissenschaft