Christina Ernst

Research team member in the project Neighborhood in Contemporary Berlin Literature

CV

  • since 11/2019 Research associate at the Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
  • since 2018 Doctoral candidate at the Romance Department, University of Vienna, Research project “Écrire dans la langue de l'ennemi. The Concept of Autosociobiographical Writing in Contemporary French Literature”
  • 2009–2017 Studies Romance Philology and Art History at University of Vienna and at Université Paris III - Sorbonne Nouvelle

Research Interests

  • Autobiography and autosociobiography, Class Theory
  • German and French contemporary literature
  • Comics Studies
  • Queer Theory

Publications

Edited volumes and special issues

Articles

  • “Haine de l'homosexualité = pauvreté”? Maskulinität und Prekarität bei Édouard Louis, in: Lars Henk, Marie Schröer, Gregor Schuhen (eds.): Prekäre Männlichkeiten. Klassenkämpfe, soziale Ungleichheiten und Abstiegsnarrative in Literatur und Film. Bielefeld: transcript 2022, 211–230
  • Transclasse und transgenre. Autosoziobiographische Schreibweisen bei Paul B. Preciado und Jayrôme C. Robinet, in: Eva Blome, Philipp Lammers, Sarah Seidel (eds.): Autosoziobiographie. Poetik und Politik. Heidelberg: J.B. Metzler 2022, 257–273
  • “Arbeiterkinderliteratur” nach Eribon. Autosoziobiographie in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, in: Lendemains 180 (2020) = Transfuge, transfert, traduction. La réception de Didier Eribon dans les pays germanophones, ed. by  Elisabeth Kargl and Bénédicte Terrisse, 77–91

Miscellaneous

Lectures

  • Die classes populaires in Édouard Louis' En finir avec Eddy Bellegueule (2014) und Louis-Ferdinand Célines Mort à crédit (1936), conference “13. Kongress des 13. Kongress des Frankoromanistenverbands, Sektion ‘Zur Popularität der classes populaires – Elendsnarrative in Literatur und Film’”, Universität Wien, 22 Sep 2022
  • Fotografie und Ekphrasis in der Autosoziobiographie (Ernaux, Eribon, Louis), guest lecture in the lecture series “Methoden der Theater- Film- und Medienwissenschaften”, Universität Wien, 9 Dec 2021
  • Autorschaft in der Autosoziobiographie, XXXVII. conference “Romanistentag, Sektion ‘Remettre l'auteur à sa place’. Neue Figuren von Autorschaft in der Gegenwartsliteratur der Romania’”, Universität Kassel, 6 Oct 2021
  • Schreibformen der Autosoziobiographie, public guest lecture in the seminar “Schreiben über die soziale Klasse”, Freie Universität Berlin, 5 Jul 2021
  • “Retour à...” Urbane Perspektiven auf die ländliche Arbeiterklasse bei Didier Eribon und Édouard Louis, workshop “Stadt/Land, Land/Stadt. Die Stadt-Land-Differenz in der Literatur und Gesellschaft der Gegenwart”, Universität Potsdam, 23 Apr 2021
  • “L'histoire de ton corps accuse l'histoire politique”. Klasse, Disability und Illness bei Édouard Louis und den gilets jaunes, conference “33. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium”, HBK Braunschweig, 13 Mar 2020
  • Klassenscham – Effluent Citizens – Gesellschaft als Urteil, guest lecture in the lecture series “Illness, Disability & Queer Crip Theory”, Universität Wien, 13 Nov 2019
  • Écrire dans la langue de l'ennemi, workshop “Ästhetik der Selbst(er)findung. Zur Politisierung des Selbst in Kunst und Medien”, Universität Wien, 08 Nov 2019

Courses

  • SoSe 2021: Autosoziobiographie/ neue Klassentheorien (seminar), Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Kulturwissenschaft