Vanessa Lux: Biomedizin zum Selbermachen. Selbsthilfegruppen, Gen-Diagnostik und Bodytuning
Program
Kooperation des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin mit dem Museum für Kommunikation Berlin
Vortragsreihe im Rahmen der Ausstellung Do It Yourself: Die Mitmach-Revolution (30.03.–02.09.2012)
Zum Vortrag:
Formen des Selber- und Mitmachens, von der Patientenvereinigung über den Gentest per Post bis hin zum Bodytuning mit Medikamenten, sind ein wachsendes Phänomen im Feld der Biomedizin. Als Zeugnisse einer zunehmenden Selbstbestimmung und Patientenautonomie markieren sie zugleich Orte und Praktiken der Verhandlung von Hoffnungen und Ängsten, die mit der Biomedizin verbunden werden. Diese neue Kultur der Selbst- und Mitgestaltung bringt ganz eigene ambivalente Heilsversprechen hervor, die die projizierten Möglichkeiten der Biomedizin manchmal sogar übertreffen. Von ihren Ursprüngen in der Patienten- und Selbsthilfebewegung ausgehend werden die Kontinuitäten und Brüche dieser Entwicklung in den Blick genommen.
Alle Termine:
Dienstag 08.05.2012, 18.30 Uhr
Vanessa Lux: Biomedizin zum Selbermachen. Selbsthilfegruppen, Gen-Diagnostik und Bodytuning
Dienstag 12.06.2012, 18.30 Uhr
Katrin Solhdju: Kulturpolitik von unten. Neue Formen der Auftraggeberschaft zeitgenössischer Kunst
Dienstag 24.07.2012, 18.30 Uhr
Dirk Naguschewski: Stricken für den Frieden. Yarn Bombing und Guerilla Knitting als Formen sozialer Intervention
Dienstag 07.08.2012, 18.30
Almut Hüfler: Gartenfreuden. Paradoxien der Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies
Dienstag 14.08.2012, 18.30 Uhr
Margarete Vöhringer: Experiment yourself! Versuchsanleitungen in Kunst und Wissenschaft