ZfL
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Das ZfL
  • Personen
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Bibliothek
 
  • EN
  • Bluesky
  • Facebook
  • YouTube
  • BLOG
Navigation überspringen
  • Bücher
  • Open Access
  • Forum Begriffsgeschichte
  • Interjekte
  • Reihen und Zeitschriften
  • Blog
  • Nachbarschaften
  • Jahresberichte
 
 
Falko Schmieder, Lucila Svampa (Hg.)

Contributions to the History of Concepts

Berghahn Journals, Vol. 20, Issue 1, Oxford 2025, 154 Seiten
ISSN 1807-9326 (Print), ISSN 1874-656X (online)

Inhaltsverzeichnis

  • Between Memory and Image – Reinhart Koselleck’s Contributions
    Lucila Svampa and Falko Schmieder | 1–5
  • Reflexive Images – Reinhart Koselleck’s Heuristic Understanding of the Image as a Methodological Impulse for History
    Bettina Brandt I 6–24
  • Political Iconography and Historical Time – The Visual Symbolism of French Historical Painting and Portraiture and of the Caricatures of Honoré Daumier
    Jeffrey Andrew Barash I 25–44
  • Under the Auspices of Mnemosyne – Reinhart Koselleck’s Figure Collection and Its Disempowering Agency
    Lisa Regazzoni I 45–74
  • Dreams and History – Reinhart Koselleck’s Perspective
    Lucila Svampa I 75–92
  • Koselleck’s Politics of Memory – The Absurd History and the Implicated Subject
    Antonio Gómez Ramos I Pages: 93–112
  • The Making of Memory – Monumental Iconology as Historical Semiotics by Reinhart Koselleck
    Servanne Jollivet I 113–132
  • No Concepts without Experience – Space of Experience and Horizon of Expectation in the Work of Reinhart Koselleck
    Ulrike Jureit I 133–154
  • beim Verlag bestellen
  • Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen
auf Bluesky teilen auf Facebook teilen
Mailformular

Sie möchten sofort mit uns Kontakt aufnehmen. Dann schreiben Sie uns:

Was ist die Summe aus 7 und 8?
Presse

Die Abteilung für Presse und Kommunikation unterstützt Vertreter*innen der Medien bei ihrer Arbeit.
E-Mail

Social Media

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Medien.

  • Bluesky
  • Facebook
  • YouTube
  • BLOG
NEWSLETTER

Sehr gern informieren wir Sie per E-Mail über Neuigkeiten.
Newsletter abonnieren

Kontakt

Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Pariser Straße 1, 10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 20 192 - 155
E-Mail

© 2025 Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies | Intranet | Login | Raumbuchung