Sigrid Weigel

Walter Benjamin
Die Kreatur, das Heilige, die Bilder
[Walter Benjamin. Images, the Creaturely, and the Holy]

Forum Wissenschaft
Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a.M. 2008, 348 pages
ISBN 978-3-596-18018-9

Unhintergehbare Differenzen wie die zwischen Recht und Gerechtigkeit, Klage und Anklage, Kreatur und Gesetz, Schöpfung und Weltgericht erhellen sich bei Benjamin aus der gleichzeitigen Entfernung von und Orientierung an Begriffen der Offenbarung. Daraus wird auch die Nähe seines Bilddenkens, Grundlage seiner Kunst-, Medien- und Kulturtheorie, zu Aby Warburgs Figur des Nachlebens plausibel.

Translations:

Walter Benjamin. Images, the Creaturely, and the Holy. Transl. by Chadwick T. Smith. Stanford UP 2013

Walter Benjamin. La creatura, il sacro, le immagini. Trad. di Maria Teresa Costa. Macerata 2014

Walter Benjamin. La créature, le sacré et les images. Trad. par Marianne Dautrey. Sesto San Giovanni 2021

Media Response

17 Feb 2011
Das entstellte Nachleben der Religion

Review by David Wachter, in: literaturkritik.de, 17 Feb 2011

18 Mar 2010
Unhintergehbare Differenzen

Review by Martin Blumenthal-Barby, in: IASLonline, 18 Mar 2010

02 Feb 2009
Zeit der Hölle

Review by Sandra Lehmann, in: Recherche – Zeitung für Wissenschaft 1 (2009), 21