Sigrid Weigel: Erbschaft und Entstellung. Religionsgeschichte und Psychoanalyse
Program
Ein Vortrag von Sigrid Weigel im Rahmen von Die Psychoanalyse in talmudischen Textlandschaften. Ein Symposion über jüdische Signaturen psychoanalytischen Denkens
Die International Psychoanalytic University (IPU) lädt ein zu einer Spurensuche nach der Eigenheit psychoanalytischen Denkens. Die Besonderheit der psychoanalytischen Denkbewegung an die talmudische Texttradition heranzutragen und ein Nachdenken über offene und verborgene Verknüpfungen, Verschiebungen, Verdichtungen und Verwandtschaften anzustiften, ist das Anliegen dieses Symposions.
Das vollständige Programm des Symposions auf einen Blick:
Samstag, 10. Juli 2010
10.00 – 10.30
Jürgen Körner, Präsident der IPU: Begrüßung und Eröffnung des Symposions
10.30 – 11.15
Yigal Blumenberg: Die »Umwertung aller psychischen Werte« und der leere Zwischenraum – Psychoanalyse und talmudisches Denken
11.15 – 11.45 Diskussion
12.15 – 13.00
Sigrid Weigel: Erbschaft und Entstellung – Religionsgeschichte und Psychoanalyse
13.00 – 13.30 Diskussion
15.00 – 15.45
Shulamit Bruckstein Çoruh: »Wer vom Weizen träumt«: Discours de la méthode zu Freud, Talmud und TASWIR
15.45 – 16.15 Diskussion
16.45 – 17.30
Lilli Gast: »Ich habe nun ein recht entwurzeltes Gefühl« — Freud und die Philippson-Bibel
17.30 – 18.00 Diskussion