University Teaching of ZfL Researchers
Summer semester 2023
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Kulturwissenschaft
- Printing Culture: Eine Einführung in Buchgeschichte und Zeitschriftenforschung, seminar, Wed 10.00 am–12.00 am, Moritz Neuffer
- Theorien des Informationszeitalters, seminar, Wed 10.00 am–12.00 am, Tobias Wilke
- Epizentrum Karibik: Grundlagentexte karibischer Kulturtheorie, seminar, Thu 10.00 am–12.00 am, Johanna Abel
- Terror und Befreiung: Deutschland im Herbst 1977, seminar, Thu 12.00 am–2.00 pm, Eva Geulen (with Alexander García Düttmann, in cooperation with the Universität der Künste)
- Verweilen im Negativen. Theodor W. Adornos »Minima Moralia«, block seminar, Falko Schmieder
Institut für Romanistik
- Littérature queer. Des années 80 au présent, seminar, Mon 10.00–12.00, Christina Ernst
Goethe-Universität Frankfurt
Fachbereich für neuere Philologien
- Galaxien (Theorie und Praxis der Übersetzung), seminar, Fri 12.00 am–2.00 pm, Oliver Precht
University of Konstanz
Department of Literature, Art and Media Studies
- Literatur und Verschwörung, seminar, Tue 5.00 pm–6.30 pm, Claude Haas
- Forschungscolloquium NDL, Tue 6.45 pm–8.15 pm, Claude Haas (with Juliane Vogel and Eva Eßlinger)
- Drama der Klassik und des Klassizismus, seminar, Wed 3.15 pm–4.45 pm, Claude Haas
- Theorie und Geschichte des Stils, seminar, Thu 8.15 am–9.45 am, Claude Haas
- Zukunftsromane der deutschen und europäischen Gegenwartsliteratur, seminar, Thu 10.00 am–11.30 am, Claude Haas
Universität Wien
Faculty of Philological and Cultural Studies
- Kosmologische Spekulationen im 17. und 18. Jahrhundert, seminar, Tue 9.45 am–11.15 am, Alexandra Heimes
- Dichterische Einbildungskraft und medientechnische Effekte – Die Literatur der Romantik, seminar, Fri 9.45 am–1.00 pm (every two weeks), Alexandra Heimes
- Goethes Erzähltexte, seminar, Fri 9.45 am–1.00 pm (every two weeks), Alexandra Heimes