Symposium
07 Nov 2017 · 2.00 pm

Literatur & Revolution. 100 Jahre Oktoberrevolution

Venue: MLU Halle-Wittenberg, Universitätsring 5, 06108 Halle (Saale), Hallischer Saal
Research project(s): Synergy. A History of Knowledge

Symposium at the Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, organized by Tatjana Petzer

Program

14.00
Begrüßung
  • Tatjana Petzer: Wort Bild Tat. Revolutionsliteratur zur Einführung
14.20
Intellektuelle Konstellationen
  • Gabriela Lehmann-Carli: Die Empathie der Intelligenzija und die Revolution
  • Michael Hagemeister: Die Oktoberrevolution und das Konstrukt des »jüdischen Bolschewismus«
15.40
Sprache der Revolution/Revolution der Sprache
  • Anna Jouravel: Vom Sprachkult zur Kultsprache. Die Poetik des Revolutionären
  • Sergej Birjukov/Maxim Schuhmacher: Revolution und Avantgarde (Lesung)
17.00
Zeitzeugen aus Europa und Übersee
  • Yvonne Drosihn: Der westliche Blick auf die Oktoberrevolution und das junge Sowjetrussland
  • Steffen Hendel: Der Malik-Verlag zwischen Russischer Revolution und deutschen Lesern
  • Angela Richter: Ein unorthodoxer Linker auf den Spuren des sowjetischen Experiments. Miroslav Krležas Ausflug nach Russland
  • Ewa Kowollik/Dušan Hajduk-Veljković: Jugoslawische Russlandtexte. 19191937 (Lesung)
  • Andrea Jäger: Drei Augenzeugen aus dem »freien Amerika«. John Reed, Upton Sinclair und H.R. Knickerbocker
  • Thomas Bremer: Einflüsse der Russischen Revolution auf die Kultur Mexikos
19.30
  • 1917 Der wahre Oktober, Regie: Katrin Rothe (Filmvorführung)

Media Response

09 Nov 2017
Literatur und Revolution

100 Jahre Oktoberrevolution. Radio talk with Tatjana Petzer, in: Radio Corax, 09 Nov 2017