NOW - Das Jetzt der Erkennbarkeit. Orte Walter Benjamins in Kultur, Kunst und Wissenschaft
Program
Festival in Berlin veranstaltet vom Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
in Kooperation mit dem Archiv der Akademie der Künste, dem Deutschen Rundfunkarchiv, dem Kino Arsenal, dem Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart und der Staatsoper Unter den Linden
mit:
- Präsentationen von Künstlern, Architekten und Intellektuellen
- Kunst- und Archivausstellungen, ein Filmprogramm, ein Hörspiel sowie ein Musiktheater, Lesungen und Performances
- eine internationale Fachtagung mit Wissenschaftlern aus 15 Ländern
vollständiges Programm
Zeitplan
Gegenwärtig deutet sich eine Verschiebung von einer theoretischen zur künstlerischen Rezeption von Walter Benjamins Denken an. Immer mehr Künstler, Filmemacher, Architekten, Komponisten oder auch Kuratoren gewinnen Anregungen aus den Denkfiguren und -bildern des deutsch-jüdischen Kulturphilosophen. In seinen Texten entdecken sie überraschend aktuelle Antworten auf gegenwärtige Herausforderungen:
- Perspektiven europäischer Kultur
- die Bedeutung der Religion(en), die Kritik der Gewalt und die internationalen Verhandlungen über 'Gerechtigkeit',
- das Auseinanderdriften von Naturwissenschaften und Kunst/Kultur,
- die Entwicklung einer globalen Medienkultur
Media Center
Media Response
Article by Mika Elo, in: taide 1 (2007), 31–33 (in Finnish)
Article by Michael Mayer, in: artnet.de, 7 Nov 2006
Article by Stefan Ripplinger, in: Konkret 11 (2006)
Review of the exhibition catalogue, in: Deutschlandradio Kultur, program: Radiofeuilleton: Buchkritik, 27 Oct 2006
Article by Welf Grombacher on the exhibition “Übersetzung, Text als Bild” (part of the Walter Benjamin festival), in: Märkische Allgemeine Zeitung, 26 Oct 2006
Artikel on the exhibtion “Walter Benjamins Archive ” Bilder, Texte und Zeichen” (part of the Walter Benjamin festival), in: Märkische Allgemeine Zeitung, 26 Oct 2006
Article by Marco Stahlhut, in: die tageszeitung, 23 Oct 2006, 15
Article by Sieglinde Geisel, in: Neue Zürcher Zeitung, 23 Oct 2006
Article by Christian Eger, in: Mitteldeutsche Zeitung, 23 Oct 2006
Feature by Natascha Freundel, in: Deutschlandradio Kultur, program: Fazit, 22 Oct 2006
Article by Gregor Dotzauer, in: Tagesspiegel, 21 Oct 2006
Article by Helmut Böttiger, in: Süddeutsche Zeitung, 21/22 Oct 2006, 16
Review of the Jem Cohen work show as part of the Walter Benjamin Festival at Kino Arsenal. Article by Marco Stahlhut, in: die tageszeitung (Berlin lokal), 21 Oct 2006
Article by Lorenz Jäger, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18 Oct 2006, 35
Article by Michael Bienert, in: Stuttgarter Zeitung, 12 Oct 2006
Article by Christian Buckard in: Jüdische Allgemeine, 12 Oct 2006, 10
Article by Gregor Dotzauer on the exhibition “Walter Benjamins Archive – Bilder, Texte und Zeichen” (part of the Walter Benjamin festival), in: Tagesspiegel, 5 Oct 2006
Feature by Uwe Pralle, in: Deutschlandfunk, program: Kultur heute, 2 Oct 2006, 17:53
Feature by Jochen Stöckmann, in: Deutschlandradio Kultur, program: Fazit, 2 Oct 2006
in: Kölner Stadt-Anzeiger, 2 Oct 2006
Article by Gregor Dotzauer, in: Tagesspiegel, 30 Sep 2006, 29
Article by Jens Balzer, in: Berliner Zeitung, 29 Sep 2006
Article by Sigrid Weigel, in: Magazin der Kulturstiftung des Bundes 8 (2006), 26