Noah Grossmann
Dissertationsprojekt Ermächtigung zum Kollektiv. Beschreibungen von Musikkulturen in den Black und Cultural Studies
Zur Person / Vita
- 2014–2017 Bachelorstudium der Germanistik und Allgemeinen Rhetorik an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- 2017–2018 Praktika im Changemanagement (Volkswagen, Wolfsburg) und Personalwesen (Leadec, Stuttgart)
- 2018–2022 Masterstudium der Ästhetik und Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt
- 2018–2022 Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung
- 2022 predoc-Stipendiat am Max-Weber-Kolleg Erfurt
- seit 2022 Mitglied der GRADE Initiative »Ästhetik der demokratischen Lebensform«
- seit 2022 Promovierender am ZfL mit dem Projekt Ermächtigung zum Kollektiv. Beschreibungen von Musikkulturen in den Black Sound und Cultural Studies
Arbeitsschwerpunkte
- Kulturtheorie und Cultural Studies
- Ästhetik
- Subjekt- und Sozialphilosophie (20. Jahrhundert)
Lehre
WiSe 2021/22: Einführung in die Philosophie (Seminar), Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Philosophie