Direktion

Direktorin des ZfL ist Eva Geulen, Professorin für Europäische Kultur- und Wissensgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre beiden Stellvertreter*innen rotieren zeitversetzt alle zwei Jahre. Derzeit sind dies der Slawist und Historiker Matthias Schwartz und der Historiker Henning Trüper.

Direktorin des ZfL, Vorstandsmitglied der Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin, Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Professorin für europäische Kultur- und Wissensgeschichte am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, Leitung des Schwerpunktprojekts Stil. Geschichte und Gegenwart

+49 (0)30 20 192 - 155, E-Mail

Stellv. Direktor des ZfL, Ko-Leitung des Programmbereichs Weltliteratur, Projekt Weltfiktionen post/sozialistisch. Literaturen und Kulturen aus Osteuropa

+49 (0)30 20 192 - 165, E-Mail

Stellv. Direktor des ZfL, Ko-Leitung des Programmbereichs Theoriegeschichte, Leitung des Projekts Archipelagische Imperative. Schiffbruch und Lebensrettung in europäischen Gesellschaften seit 1800

+49 (0)30 20 192 - 166, E-Mail

   

Leitung der Programmbereiche

Die Programmbereiche, in denen die Projekte angesiedelt sind, werden von erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Zusammenarbeit mit der Direktion geleitet und strategisch weiterentwickelt.

Stellv. Direktor des ZfL, Ko-Leitung des Programmbereichs Theoriegeschichte, Leitung des Projekts Archipelagische Imperative. Schiffbruch und Lebensrettung in europäischen Gesellschaften seit 1800

+49 (0)30 20 192 - 166, E-Mail

Ko-Leitung des Programmbereichs Theoriegeschichte, Projekt Politik des Erscheinens

+49 (0)30 20 192 - 197, E-Mail

(WiSe 2022/23 und SoSe 2023 beurlaubt für eine Vertretungsprofessur am Fachbereich Literaturwissenschaft der Universität Konstanz.)

Ko-Leitung des Programmbereichs Weltliteratur (derzeit vertreten durch Zaal Andronikashvili), wissenschaftlicher Mitarbeiter im Schwerpunktprojekt Stil. Geschichte und Gegenwart

+49 (0)30 20 192 - 197, E-Mail

Stellv. Direktor des ZfL, Ko-Leitung des Programmbereichs Weltliteratur, Projekt Weltfiktionen post/sozialistisch. Literaturen und Kulturen aus Osteuropa

+49 (0)30 20 192 - 165, E-Mail
+49 (0)30 20 192 - 303, E-Mail

Ko-Leitung des Programmbereichs Lebenswissen, Projekt Diversität. Begriffe, Paradigmen, Geschichte

+49 (0)30 20 192 - 150, E-Mail