Nebiha Guiga: Die Versorgung verwundeter Soldaten während der napoleonischen Kriege (1805–1813)
Vortrag in der Reihe »Was ist Kulturgeschichte der Gewalt? Antworten aus der Neuen Militärgeschichte« am Historischen Institut der Universität der Bundeswehr München
Der Vortrag thematisiert die Verwundetenversorgung im Kampf während der napoleonischen Epoche. Dabei geht es auch um die Frage, wie die Erfahrung der Verwundung in übergreifende Kriegserfahrungen einbezogen wurde.
Eingeladen sind Gäste wie auch Angehörige der Universität der Bundeswehr.
Um an
Meeting-ID: 720 964 3450
Kenncode: 093469
Die Historikerin Nebiha Guiga ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Archipelagische Imperative. Schiffbruch und Lebensrettung in europäischen Gesellschaften seit 1800.