ZfL unterwegs
Die Wissenschaftler*innen des ZfL präsentieren ihre Forschungsergebnisse im In- und Ausland auf Tagungen, Konferenzen, Workshops und bei Gastvorträgen.
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Vortrag
17.07.2025 · 18.00 Uhr
Eva Geulen: Aktivismus und Wissenschaft
Details
Federal University of Juiz de Fora
Seminar
21.07.2025 – 24.07.2025
Multidirectional Memory: Possibilities, Challenges, and Critical Perspectives
Details
Universität Graz
Vortrag
21.07.2025 · 14.00 Uhr
Sandra Folie, Gianna Zocco: Das dekoloniale Interventionspotenzial eines frühen Werks der Schwarzen deutschen Literatur: Literarische Strategien transkultureller Aneignung in Dualla Misipos »Der Junge aus Duala«
Details
ICLA 2025
Vortrag
28.07.2025 – 01.08.2025
Zaal Andronikashvili: Love of Locomotives or Science Fiction Soviet Georgian Style
Details
Stiftung Leucorea
Vortrag
11.09.2025 · 15.00 Uhr
Magdalena Gronau, Martin Gronau: Humanistische Bildung und die Entstehung der Quantenphysik. Philologie und Physik im Austausch
Details
Universität Konstanz
Vortrag
24.09.2025 · 15.30 Uhr
Johanna Abel: ›Máquinas espantables‹ – Hispanische Technologien des Wunderbaren zwischen Festapparat und Kolonialmaschine
Details
Nietzsche-Haus in Sils Maria
Vortrag
27.09.2025 · 16.30 Uhr
Eva Geulen: Gewalt und Gerechtigkeit in Erziehungsfällen (Kant, Nietzsche, Benjamin)
Details
Stiftung Ettersberg
Vortrag
08.11.2025 · 11.30 Uhr
Matthias Schwartz: Der Globale Süden und die sowjetische Literatur
Details
Helle Panke e.V.
Seminar
15.11.2025 · 10.00 Uhr