ZfL unterwegs
Die Wissenschaftler*innen des ZfL präsentieren ihre Forschungsergebnisse im In- und Ausland auf Tagungen, Konferenzen, Workshops und bei Gastvorträgen.
Erich Auerbach Institute
for Advanced Studies
for Advanced Studies
Vortrag
20.05.2025 · 10.30 Uhr
Pola Groß: Genie trifft KI – Kreativität, Künstliche Intelligenz und Literatur
Details
Kino im DFF
Filmvorführung & Gespräch
20.05.2025 · 18.00 Uhr
Matthias Schwartz: Popiól i diament
Details
Programmschänke Bajszel u.a.
Buchvorstellung (Reihe)
22.05.2025 – 29.05.2025 · 19.30 Uhr
Ist Theorie gut für die Juden? Das fatale Erbe französischen Denkens
Details
Sciences Po Aix
Vortrag
23.05.2025 · 08.30 Uhr
Lukas Schemper: Configurations of sovereignty in nineteenth-century trans-imperial projects of maritime security
Details
Conservatoire national des arts et métiers
Vortrag
27.05.2025 · 10.00 Uhr
Aurore Peyroles: Des difficultés (théoriques et pratiques) de travailler sur la littérature politique : le cas du projet “Cartography of the Political novel in Europe”
Details
Universität Bonn
Vortrag
31.05.2025 · 13.00 Uhr
Max Kaplan: Intermedial ludicity: crossing the boundary between the novel and the video game in Gabrielle Zevin’s »Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow«
Details
Uppsala University
Vortrag
04.06.2025 · 13.30 Uhr
Olga Rosenblum: Literary Connotations of a Political Statement: Kuroń and Modzelewski in Dialogue with Bulat Okudzhava
Details
LMU München
Vortrag
12.06.2025 · 14.30 Uhr