ZfL unterwegs
Die Wissenschaftler*innen des ZfL präsentieren ihre Forschungsergebnisse im In- und Ausland auf Tagungen, Konferenzen, Workshops und bei Gastvorträgen.
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Festvortrag
07.07.2022 · 17.00 Uhr
Sigrid Weigel: Vom Mitgefühl
weiterlesen
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Panel Chair
08.07.2022 · 09.00 Uhr
Eva Geulen, Karen Leeder: Multiple pathways into varied publics
weiterlesen
Tallinn University
Vortrag
08.07.2022 · 11.15 Uhr
Henning Trüper: The Humanitarian Present in the Long Nineteenth Century
weiterlesen
Humboldt-Universität zu Berlin
Vortrag
08.07.2022 · 14.00 Uhr
Moritz Neuffer: The Movement and the Model. Forms of Compression in Theory Journals
weiterlesen
EASST 2022
Vortrag
08.07.2022 · 14.00 Uhr
Rabea Kleymann: Calling APIs Diffractively: Imagining Relational Readings of Code
weiterlesen
Universität Wien
Vortrag
08.07.2022 · 16.00 Uhr
Lydia Schmuck: Übersetzung, Autobiografie und Fiktion im Kontext von Exil. Zur Funktion literarischer Übersetzung für die autobiografische Neuverortung bei Edith Aron
weiterlesen
Ruhr-Universität
Vortrag
12.07.2022 · 12.00 Uhr
Georg Toepfer: Verlust und Vielfalt als Zweifel an der Moderne
weiterlesen
LMU München
Vortrag
14.07.2022 · 11.00 Uhr
Zaal Andronikashvili: Sujet als submediale Form
weiterlesen
LMU München
Vortrag
14.07.2022 · 13.30 Uhr
Matthias Schwartz: Der gestörte Plot der Science-Fiction
weiterlesen
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Vortrag
26.07.2022 · 13.15 Uhr
Eva Geulen: Poetics II
weiterlesen
DH2022 Tokyo
Vortrag
28.07.2022
Rabea Kleymann: Data Diffraction: A Counternarrative to Integration for Digital Humanities Research
weiterlesen
Yale University
Summer School
15.08.2022 – 19.08.2022