»Queerfeindlichkeit in Georgien« taz Queer Talk mit Zaal Andronikashvili
Einwilligung für das Abspielen von eingebetteten „YouTube“-Videos
Zur Wiedergabe unserer Videos nutzen wir „YouTube“. Bei der Wiedergabe werden personenbezogene Daten und Informationen aus Ihrem Endgerät zum Zwecke der Einbindung externer Streaming-Inhalte verarbeitet. Dabei werden auch Daten an Google in den USA weitergegeben und dort verarbeitet. Infos über die Funktionsweise, Empfänger und Speicherdauer finden Sie unter den Privatsphäre-Einstellungen. Mit meiner Zustimmung zur Datenverarbeitung bei der Wiedergabe dieses Videos erteile ich mein Einverständnis für alle Video-Streaming-Inhalte des Anbieters auf dieser Website. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter den Privatsphäre-Einstellungen widerrufen werden.
taz Queer Talk mit Zaal Andronikashvili, 23.10.2024
Wie frei leben queere Menschen in Georgien? Ein taz Talk mit Zaal Andronikashvili über den antiqueeren Furor in seinem Heimatland.
Das Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung hat sich in jedem Fall um die Beachtung der Urheberrechte von Personen und an den verwendeten Materialien bemüht. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte die Webredaktion des ZfL.