Bücher im Gespräch
Für »Bücher im Gespräch«, den Podcast des ZfL, unterhalten sich Wissenschaftler*innen über ihre neuen Publikationen.
Episodenübersicht
- Episode 9: Formfragen
mit Rabea Kleymann und Eva Geulen - Episode 8: Adorno und das Glück
mit Pola Groß und Falko Schmieder - Episode 7: Kulturwissenschaftliche Zeitschriftenforschung
mit Moritz Neuffer und Barbara Picht - Episode 6: Übergänglichkeit der Natur
mit Hanna Hamel und Oliver Grill - Episode 5: Chor
mit Sebastian Kirsch und Maria Kuberg - Episode 4: Selbstübersetzung
mit Karine Winkelvoss und Stefan Willer - Episode 3: Seuchenjahr
mit Henning Trüper und Christoph Paret - Episode 2: Klassiker des russischen und sowjetischen Films
mit Barbara Wurm und Matthias Schwartz - Episode 1: Hegels Logik
mit Patrick Eiden-Offe und Falko Schmieder
In Episode 9 sprechen Rabea Kleymann und Eva Geulen über die Bücher Formlose Form (Wilhelm Fink 2021), Aus dem Leben der Form (Wallstein 2021) und Formen des Ganzen (Wallstein 2022).
Weitere Informationen in den Shownotes!
In Episode 8 spricht Pola Groß mit Falko Schmieder über ihr Buch Adornos Lächeln. Das »Glück am Ästhetischen« in seinen literatur- und kulturtheoretischen Essays (De Gruyter 2020).
Weitere Informationen in den Shownotes!
In Episode 7 spricht Moritz Neuffer mit Barbara Picht über sein Buch Die journalistische Form der Theorie. Die Zeitschrift ›alternative‹ 1958–1982 (Wallstein 2021).
Weitere Informationen in den Shownotes!
In Episode 6 spricht Hanna Hamel mit Oliver Grill über ihr Buch Übergängliche Natur. Kant, Herder, Goethe und die Gegenwart des Klimas (August Verlag 2021).
Weitere Informationen in den Shownotes!
In Episode 5 sprechen Sebastian Kirsch und Maria Kuberg über ihre aktuellen Bücher Chor-Denken (Fink 2020) und Chor und Theorie (Konstanz University Press 2021).
Weitere Informationen in den Shownotes!
In Episode 4 sprechen Karine Winkelvoss und Stefan Willer über ihre Bücher W. G. Sebald, l’économie du pathos (Classiques Garnier 2021) und Selbstübersetzung als Wissenstransfer (Kulturverlag Kadmos 2020).
Weitere Informationen in den Shownotes!
In Episode 3 spricht Henning Trüper mit Christoph Paret über sein Buch Seuchenjahr (August Verlag 2021).
Weitere Informationen in den Shownotes!
In Episode 2 sprechen Barbara Wurm und Matthias Schwartz über den Band Klassiker des russischen und sowjetischen Films, Bd. 2 (Schüren 2020).
Weitere Informationen in den Shownotes!
In Episode 1 spricht Patrick Eiden-Offe mit Falko Schmieder über sein Buch Hegels ›Logik‹ lesen. Ein Selbstversuch (Matthes & Seitz 2020).
Weitere Informationen in den Shownotes!
Abb. oben: © Dirk Naguschewski