ZwischenRäume
ZwischenRäume ist eine Veranstaltungsreihe, die dem Austausch und der Zusammenarbeit folgender Institutionen dient:
Bauhaus Universität Weimar (Fakultät Medien)
Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie)
Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur)
Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Organisation: Jutta Müller-Tamm (FU), Ana Ofak (FM), Henning Schmidgen (MPIWG), Joseph Vogl (HU) und Stefan Willer (ZfL).
Veranstaltungen
Unterbrechungen
MPI für Wissenschaftsgeschichte (Abt. III), Boltzmannstr. 22, 14195 Berlin, R. 265
Unordnungen
Internationales Begegnungszentrum "Harry Graf Kessler", Belvederer Allee 21, 99425 Weimar
Verzweigungen
Humboldt Universität zu Berlin, Institut für Deutsche Literatur, Universitätsgebäude am Hegelplatz, Dorotheenstr. 24, 10117 Berlin, Raum 1.301 (=Gebäudeteil 1, 3. Stock)
Tier-Werdungen. Perspektiven auf nicht-menschliche Wirklichkeiten
ZfL, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, 3. Et.
Wissenschaftsfiktionen: Zeitsprünge . Temporale Überschreitungen in den Wissenschaften
Freie Universität Berlin, Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Fixe Ideen. Zur Beharrlichkeit von Fiktionen
Humboldt-Universität, Unter den Linden 6, 10117 Berlin, Raum 3031
Luftschlösser. Hirngespinste, Visionen und Fiktionen in den Naturwissenschaften
Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Boltzmannstraße 22, 14195 Berlin, Raum 265 – Seminarraum Abteilung III
Ansteckung und Immunität
Zentrum für Literaturforschung, Jägerstr. 10/11, 10117 Berlin, 1. Etage 'Glaskasten'
Figuren der Isolation
Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Wilhelmstr. 44, 10117 Berlin, Raum 479
Vitalismus/Mortalismus
Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität Berlin, Unter den Linden 6, R. 3031
Sirenen
Universitätsklinikum Charité, Campus Charité-Mitte, Schumannstraße 20/21, 10117 Berlin
Materialität
Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität Berlin, Unter den Linden 6, R. 3031
Parasitäre Verhältnisse
ZfL, Jägerstr. 10/11, 10117 Berlin, 1. Etage 'Glaskasten'
Transponate
Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Wilhelmstr. 44, 10117 Berlin, Raum 479
Reproduzierbarkeit
Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität Berlin, Unter den Linden 6, R. 3031
Schreibtische
ZfL, Jägerstr. 10/11, 10117 Berlin, R. 06
Medienecho
Kein Klang ohne Körper: Das Schöne war in der Geschichte des akustischen Geräts nur des Schrecklichen Anfang. Rezension, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 7.3.2004