ZfL unterwegs
Die Wissenschaftler*innen des ZfL präsentieren ihre Forschungsergebnisse im In- und Ausland auf Tagungen, Konferenzen, Workshops und bei Gastvorträgen.
Goethe-Gesellschaft in Weimar
Vortrag
14.06.2025 · 09.00 Uhr
Eva Geulen: Zum Sehen geboren, zum Kämpfen bestellt? Goethes Naturforschung heute
Details
Sofia
Vortrag
17.06.2025
Zaal Andronikashvili: Weltliteratur von den »Rändern« aus gesehen: Das Beispiel der georgischen Literatur
Details
Universität Bielefeld
Vortrag
17.06.2025 · 18.00 Uhr
Kyung-Ho Cha: Menschenrechte in der Gegenwartsliteratur
Details
ECAS 2025
Vortrag
26.06.2025 · 10.20 Uhr
Fanny Wehner: Pushkin for the New Millenium – an Afropean (Re-)Turn?
Details
ECAS 2025
Vortrag
26.06.2025 · 15.00 Uhr
Sandra Folie: Returning from Returns: Fractured ‘Afropeanism’ in Women’s Neocolonial Enslavement Narratives
Details
ECAS 2025
Vortrag
26.06.2025 · 16.00 Uhr
Jenaba Samura: Adventures in Afropea: Black Travelogues as Literary Deconstructions of the Colonial Gaze
Details
Europa-Universität Viadrina
Vortrag
08.07.2025 · 18.15 Uhr
Falko Schmieder: Überlegungen zur Begriffsgeschichte von Grenze im 20. Jahrhundert
Details
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Vortrag
17.07.2025 · 18.00 Uhr
Eva Geulen: Aktivismus und Wissenschaft
Details
Universität Graz
Vortrag
21.07.2025 · 14.00 Uhr
Sandra Folie, Gianna Zocco: Das dekoloniale Interventionspotenzial eines frühen Werks der Schwarzen deutschen Literatur: Literarische Strategien transkultureller Aneignung in Dualla Misipos »Der Junge aus Duala«
Details
ICLA 2025
Vortrag
28.07.2025 – 01.08.2025