ZfL
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Navigation überspringen
Navigation überspringen
  • Das ZfL
  • Personen
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Bibliothek
 
  • EN
  • Bluesky
  • Facebook
  • YouTube
  • BLOG
Navigation überspringen
  • Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Betriebsrat
  • Chancengleichheit
  • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Carlo-Barck-Preis
  • Nachrichten
  • Presseservice
  • Medienecho
 
 

Nachrichten

17.09.2025
Cover der russischen Übersetzung von Franziska Thun-Hohensteins Schalamow-Biographie mit einem Porträt des Autors.

Neuerscheinung: »Писать жизнь Варлам Шаламов. Биография и поэтика« von Franziska Thun-Hohenstein

Details
16.09.2025
Open Access

Neu im Open Access: Contributions to the History of Concepts, Vol. 20, Issue 1, hg. von Falko Schmieder und Lucila Svampa

Details
15.09.2025
Graue Computertasten auf rotem Hintergrund, die den Schriftzug »SHK« bilden.

Stellenausschreibung: Studentische*r Mitarbeiter*in (all genders) im Bereich Publikationen und Lektorat

Details
15.09.2025
Weiße Computertasten auf grauem Hintergrund, die den Schriftzug »SHK« bilden.

Stellenausschreibung: Studentische*r Mitarbeiter*in (all genders) im Projekt »Schwarze Narrative transkultureller Aneignung«

Details
10.09.2025
Weiße Computertasten auf goldenem Hintergrund, die den Schriftzug »SHK« bilden.

Stellenausschreibung: Studentische*r Mitarbeiter*in (all genders) in der Direktion

Details
26.08.2025

Neu auf dem ZfL BLOG: Fanny Helena Wehner über Alexander Puschkin, den afropäischen russischen Nationaldichter

Details
20.08.2025

Neu auf dem ZfL BLOG: Sandra Folie über Exotismus und neokoloniale Amnesie im Kino

Details
13.08.2025
Teaserbild Audiothek

Neu in der Audiothek: Mariner’s Mirror Podcast mit Jonathan Stafford, Henning Trüper und Burkhardt Wolf

Details
12.08.2025

Neu auf dem ZfL BLOG: Chiara Visconti betrachtet das Nachleben der DDR-Science-Fiction

Details
04.08.2025

Neuerscheinung: »Voyages au bout de la banlieue« von Aurore Peyroles

Details
15.07.2025
Weiße Computertasten auf schwarzem Hintergrund, die den Schriftzug »Podcast« bilden.

Neue Episode von »Bücher im Gespräch«: Jenaba Samura spricht mit Liola Mattheis über Afrotopia

Details
07.07.2025
Cover von Lisa Schreibers Buch »Gefühle vermessen«. Auf rosa Hintergrund ist ein Schwarzweißbild eines lächelnden Mannes abgesetzt, auf dessen Gesicht ein gelbes Liniennetz projiziert ist.

Neu im Open Access: »Gefühle vermessen« von Lisa Schreiber

Details

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Vorwärts
  • Ende
auf Bluesky teilen auf Facebook teilen
Mailformular

Sie möchten sofort mit uns Kontakt aufnehmen. Dann schreiben Sie uns:

Bitte rechnen Sie 8 plus 1.
Presse

Die Abteilung für Presse und Kommunikation unterstützt Vertreter*innen der Medien bei ihrer Arbeit.
E-Mail

Social Media

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Medien.

  • Bluesky
  • Facebook
  • YouTube
  • BLOG
NEWSLETTER

Sehr gern informieren wir Sie per E-Mail über Neuigkeiten.
Newsletter abonnieren

Kontakt

Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Pariser Straße 1, 10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 20 192 - 155
E-Mail

© 2025 Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies | Intranet | Login | Raumbuchung