Medienecho

30.07.2025
Er liebte den Lustkrieg und die Literatur

Rezension von Michael Martens, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung 174 (30.7.2025), 10

zur Publikation Die Archive des Chronisten
25.07.2025
Beobachter. Chronist. Netzwerker

Rezension von Ulrich Klappstein, in: literaturkritik.de, 25.7.2025

zur Publikation Die Archive des Chronisten
08.07.2025
NS-Kunstraub: Dresden gibt Bücher an Hinterbliebene zurück

Beitrag von Oliver Reinhard, in: Sächsische Zeitung (8.7.2025)

zur Veranstaltung Recovered Memories
06.07.2025
Shoah : restituer les livres spoliés par les nazis, «un acte de justice» pour les descendants

Beitrag von Stéphanie Trouillard, in: France 24 (6.7.2025)

zur Veranstaltung Recovered Memories
18.06.2025
Шаламов без лагерей

Rezension von Sergey Bondarenko, in: Слова вне себя – slova-vne.com, 18.6.2025

zur Publikation Das Leben schreiben
16.06.2025
Erben – Ein Symposium mit literarischen Perspektiven auf Recht und Gerechtigkeit

Veranstaltungsbericht von Cornelius Wüllenkemper, in: Deutschlandfunk Kultur, Sendung Lesart

zur Veranstaltung Erben
zum Projekt Literaturtage des ZfL
16.06.2025
Wohin mit dem lieben Geld?

Veranstaltungsbericht von Julia Hubernagel, in: taz (16.6.2025), 24

zur Veranstaltung Erben
zum Projekt Literaturtage des ZfL
22.05.2025
Erinnerungen in kristallklarer Prosa

Rezension von Uli Hufen, in: Deutschlandfunk Kultur, Sendung Büchermarkt

30.04.2025
Mit Ernst Jünger aus der Komfortzone

Rezension von Lothar Struck, in: Begleitschreiben, 18.4.2025

zur Publikation Die Archive des Chronisten
26.04.2025
Die Archive des Chronisten

Rezension von Helmut Böttiger, in: Deutschlandfunk Kultur, Sendung Lesart

zur Publikation Die Archive des Chronisten