Medienecho

14.05.2023
Die »Interpreten Europas« und der Kalte Krieg

Rezension von Paul Michael Lützeler, in: The German Quarterly (2023)

13.05.2023
Benzin im Blut

Rezension von Kai Spanke, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung 111 (13.5.2023), 10

zur Publikation Im Fuhrpark der Literatur
21.04.2023
Begriffsgeschichte zur Einführung

Rezension von Peter Tietze, in: Archiv für Begriffsgeschichte 64.2 (2022), 181–187

zur Publikation Begriffsgeschichte
12.04.2023
Natur, Mensch und Gesellschaft im Anthropozän. Auf dem Weg zu einer mehr-als-menschlichen Soziologie?

Sammelrezension von Josef Barla, in: Soziologische Revue 46.1 (2023), 30–44

31.03.2023
Über den richtigen Umgang mit dem kaum Sagbaren

Rezension von Manfred Roth, in: literaturkritik.de, 31.3.2023

30.03.2023
After Memory: World War II in Contemporary Eastern European Literatures

Rezension von Dobrota Pucherová, in: World Literature Studies 15.1 (2023), 114–116

zur Publikation After Memory
29.03.2023
Die »Interpreten Europas« und der Kalte Krieg

Rezension von Christine de Gemeaux, in: Francia Recensio 1 (2023) [auf Französisch]

10.03.2023
Abschluß und Auftakt zugleich

Hoffnung und Hunger, Kälte und Lüge grundieren die erschütternde Biographie über die illusionslose Verflechtung von Leben und Literatur des russischen Schriftstellers Warlam Schalamow. Rezension von Volker Strebel, in: literaturkritik.de, 10.3.2023

zur Publikation Das Leben schreiben
04.03.2023
Kontakt mit der Vergangenheit

Schriftsteller Warlam Schalamow überlebte den sowjetischen Gulag. Seine Briefe sowie seine Biografie geben Einblicke in eine Poetik des Schreckens. Rezension von Fokke Joel, in: taz, 4.3.2023

04.03.2023
Kontakt mit der Vergangenheit

Schriftsteller Warlam Schalamow überlebte den sowjetischen Gulag. Seine Briefe sowie seine Biografie geben Einblicke in eine Poetik des Schreckens. Rezension von Fokke Joel, in: taz, 4.3.2023

zur Publikation Das Leben schreiben
02.03.2023
Das Lager erzählen

Rezension von Ulrike Baureithel, in: WOZ Die Wochenzeitung 9 (2.3.2023)

02.03.2023
Das Lager erzählen

Rezension von Ulrike Baureithel, in: WOZ Die Wochenzeitung 9 (2.3.2023)

zur Publikation Das Leben schreiben