Medienecho

01.01.2024
Der gute Staatsbürger. Die politische Ethik der Literatur 1789–1848

Rezension von Uwe Hentschel, in: Informationsmittel für Bibliotheken 32.1 (2024)

zur Publikation Der gute Staatsbürger
31.12.2023
Poetics

Sammelrezension von Jessi MacEachern, in: The Year’s Work in Critical and Cultural Theory 31.1 (2023), 193–213

zur Publikation Sound Writing
14.12.2023
Frohe Botschaft des »L’Ineinander«

Empfehlung von Jakob Hayner, in: Neues Deutschland, 14.12.2023

zur Publikation Der rote Faden
01.12.2023
Secularism and Hermeneutics

Rezension von Horst Lange, in: Monatshefte 115.4 (2023), 677–679

zur Publikation Secularism and Hermeneutics
22.11.2023
Auftakte der Bioakustik. Zur Wissensgeschichte nichtmenschlicher Stimmen um 1800 und 1900

Rezension von Pamela Steen, in: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft (2023)

zur Publikation Auftakte der Bioakustik
06.11.2023
Im Lager der Literatur

Rezension von Aage A. Hansen-Löve, in: Wespennest 185 (2023), 96–102

zur Publikation Das Leben schreiben
03.11.2023
Imperial Steam: Modernity on the Sea Route to India, 1837–74

Rezension von Tommy Jamison, in: Technology and Culture 64.4 (2023), 1312–1314

zur Publikation Imperial Steam
02.11.2023
Die journalistische Form der Theorie. Die Zeitschrift ›alternative‹ 1958–1982

Rezension von Regine Strätling, in: Komparatistik. Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Bielefeld: Aisthesis 2023