Veranstaltungen
27.11.2025
Vortrag
Sofiya Filonenko: Contemporary Ukrainian Bestseller: Celebrities, Trends and Readership
28.11.2025
Workshop
Reparatur(en). Verfahren der Wiederherstellung zerstörter Wissens- und Erfahrungsbestände
18.12.2025
Vortrag
Aurore Peyroles (ZfL): Else Lasker-Schüler – von Berlin nach Jerusalem: die Dichterin des Expressionismus
28.01.2026
Buchpräsentation und Podiumgsgespräch
Manifest einer Gartenlosen / Befragungen am Nullpunkt
29.01.2026
Vortrag
Anja Keith (ZfL): Else Ury – die Bestsellerautorin aus der Kantstraße: erst verehrt, dann deportiert
Das ZfL
Nachrichten
Neue Episode von »Bücher im Gespräch«: Nadine Menzel und Nina Weller sprechen über ihre Bücher zur gesellschaftlichen Situation und (Protest-)Kultur in Belarus
Neu im Open Access: »Epochenwenden Zur Aktualität historischer Periodisierung«, hg. von Barbara Picht und Henning Trüper
Neu in der Videothek: Franziska Thun-Hohenstein stellt die Übersetzung ihrer Schalamow-Biographie vor
Neuerscheinung: Histoire social/Social History 58.119 (2025): Social Imaginaries of Emergency Situations at Sea since 1800
Forschung
Theoriegeschichte
untersucht die Genese von Theorie und entwickelt innovative Formen der Historisierung.
weiterlesenWeltliteratur
diskutiert die globalen Verflechtungen und die weltgestaltenden Potentiale von Literatur.
weiterlesenLebenswissen
erforscht interdisziplinär und historisch Formen des Wissens vom Leben.
weiterlesen