Bücher
Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Reihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.
Sigrid Weigel
übersetzt von Chadwick Truscott Smith
übersetzt von Chadwick Truscott Smith
Walter Benjamin
Images, the Creaturely, and the Holy
Stanford University Press, Stanford 2013, 320 Seiten
ISBN 978-0-804-78059-9
Tobias Robert Klein (Hg.)
Klang und Musik bei Walter Benjamin
Trajekte-Buchreihe
Wilhelm Fink Verlag, München 2013, 224 Seiten
ISBN 978-3-7705-5343-3
Sabine Flach, Barbara Larson (Hg.)
Darwin and Theories of Aesthetics and Cultural History
Ashgate, Farnham et al. 2013, 188 Seiten
ISBN 978-1-4094-4870-9
Isabell Stamm
Unternehmerfamilien
Über den Einfluss des Unternehmens auf Lebenslauf, Generationenbeziehungen und soziale Identität
Verlag Barbara Budrich, Opladen/Berlin/Toronto 2013, 400 Seiten
ISBN 978-3-8474-0050-9
Sigrid Weigel, Stefan Willer, Bernhard Jussen (Hg.)
Erbe
Übertragungskonzepte zwischen Natur und Kultur
suhrkamp taschenbuch wissenschaft, Berlin 2013, 274 Seiten
ISBN 978-3-518-29652-3
Halina Hackert
Sich Heimat erschreiben
Zur Konstruktion von Heimat und Fremde in Einar Schleefs »Gertrud«
LiteraturForschung Bd. 16
Kulturverlag Kadmos, Berlin 2012, 332 Seiten
ISBN 978-3-86599-181-2
Eberhard Lämmert †, Wolfgang Maaz, Werner Röcke (Hg.)
Erfahrungen mit Literatur
Gesammelte Schriften
Spolia Berolinensia Bd. 31
Weidmannsche Verlagsbuchhandlung, Hildesheim 2012, 624 Seiten
ISBN 978-3-615-00401-4
Stefanie Ertz, Heike Schlie, Daniel Weidner
Sakramentale Repräsentation
Substanz, Zeichen und Präsenz in der Frühen Neuzeit
Trajekte-Buchreihe
Wilhelm Fink Verlag, München 2012, 381 Seiten
ISBN 978-3-7705-5248-1
Christine Kutschbach
The Literariness of Life
Undecidability in Bharati Mukherjee's Writing
Mosaic. Studien und Texte zur amerikanischen Kultur und Geschichte Bd. 44
WVT Wissenschaftlicher Verlag, Trier 2012, 277 Seiten
ISBN 978-3-86821-390-4
Tatjana Petzer, Angela Richter (Hg.)
»Isochimenen«
Kultur und Raum im Werk von Isidora Sekulić
Die Welt der Slaven: Sammelbände/Sborniki Bd. 45
Otto Sagner, München 2012, 281 Seiten
ISBN 978-3-86688-267-6
Tobias Robert Klein, Erik Porath (Hg.)
Figuren des Ausdrucks
Formation einer Wissenskategorie zwischen 1700 und 1850
Trajekte-Buchreihe
Wilhelm Fink Verlag, München 2012, 231 Seiten
ISBN 978-3-7705-5008-1
Christian Luckscheiter
Ortsschriften Peter Handkes
Kulturverlag Kadmos, Berlin 2012, 265 Seiten
ISBN 978-3-86599-177-5