Bücher

Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Reihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.

Sabine Flach, Jan Söffner, Daniel Margulies (Hg.)

Habitus in Habitat I
Emotion and Motion

Natur, Wissenschaft und die Künste/Nature, Science and the Arts/Nature, Science et les Arts Bd. 3
Peter Lang, Bern 2010, 260 Seiten
ISBN 978-3-0343-0530-3
Uwe Wirth, Safia Azzouni (Hg.)

Dilettantismus als Beruf

Kulturverlag Kadmos, Berlin 2010, 200 Seiten
ISBN 978-3-86599-080-8
Günter H. Lenz †, Dorothea Löbbermann, Karl Heinz Magister (Hg.)

CinematoGraphies
Fictional strategies and visual discourses in 1990s New York City

Winter Verlag, Heidelberg 2006, 288 Seiten
ISBN 978-3-8253-5144-1
Wolfgang Stephan Kissel, Franziska Thun-Hohenstein (Hg.)

Exklusion
Chronotopoi der Ausgrenzung in der russischen und polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts

Die Welt der Slaven Bd. 26
Verlag Otto Sagner, München 2006, 303 Seiten
ISBN 978-3-87690-931-8.
Justus Fetscher, Inge Münz-Koenen (Hg.)

Pictogrammatica
Die visuelle Organisation der Sinne in den Medienavantgarden (1900-1938)

Schrift und Bild in Bewegung
Aisthesis-Verlag, Bielefeld 2006, 255 Seiten
ISBN 3-89528-537-4
Marie Guthmüller, Wolfgang Klein (Hg.)

Ästhetik von unten
Empirie und ästhetisches Wissen

A. Francke Verlag, Tübingen/Basel 2006, 458 Seiten
ISBN 3-7720-8121-5
Ralph Kray, Kai Luehrs-Kaiser (Hg.)

Geschlossene Formen

Königshausen und Neumann, Würzburg 2005, 193 Seiten
ISBN 978-3-8260-2722-2