Bücher
Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Reihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.
Remo Verdickt, Pieter Vermeulen, Gianna Zocco (Hg.)
European Baldwins
James Baldwin Review
Bd. 11, Heft 1
Manchester University Press, Manchester 2025, 305 Seiten
ISSN 2056-9203 (Print), 2056-9211 (Online)
Franziska Thun-Hohenstein
übersetzt von Marina Koreneva
übersetzt von Marina Koreneva
Писать жизнь
Варлам Шаламов. Биография и поэтика
Издательство Ивана Лимбаха, Sankt Petersburg 2025, 536 Seiten
ISBN 978-5-89059-565-2
Ivana Perica
Politics, Literature and Tertium Datur
Socialist Central Europe, 1928–1968
Bloomsbury Publishing, London 2025, 304 Seiten
ISBN 979-8-76512-392-8 (Print); 979-8-76512-390-4 (PDF); 979-8-76512-393-5 (epub & Mobi)
Aurore Peyroles
Voyages au bout de la banlieue
Représentations romanesques de la banlieue parisienne (1820–1950)
Mimesis. Romanische Literaturen der Welt Bd. 127
De Gruyter, Berlin 2025, 343 Seiten
ISBN 978-3-111-56256-8 (Print); 9-783-111-56258-2 (eBook)
Lisa Schreiber
Gefühle Vermessen
Zur Genealogie des Affective Computing
meson press, Lüneburg 2025, 196 Seiten
ISBN 978-3-95796-228-7 (Print); 978-3-95796-229-4 (PDF)
DOI 10.14619/2287
DOI 10.14619/2287
Nebiha Guiga
mit einem Vorwort von Patrice Gueniffey
mit einem Vorwort von Patrice Gueniffey
Les blessés de Napoléon
Passés / Composés, Paris 2025, 400 Seiten
ISBN 978-2-3793-3850-2
Falko Schmieder, Lucila Svampa (Hg.)
Contributions to the History of Concepts
Bd. 20, Heft 1
Berghahn Journals, Oxford 2025, 154 Seiten
ISSN 1807-9326 (Print), 1874-656X (online)
Johanna Abel, Jenny Augustin (Hg.)
Präsenzgeschichten
Virtuelle Realitäten im Theater der Frühen Neuzeit
Simulatio. Theatertechniken in Literatur, Medien und Wissenschaft
J.B. Metzler, Berlin/Heidelberg 2025, 176 Seiten
ISBN 978-3-662-70686-2 (Print); 978-3-662-70687-9 (eBook)
Franziska Thun-Hohenstein (Hg.)
aus dem Russischen von Gabriele Leupold
aus dem Russischen von Gabriele Leupold
Warlam Schalamow: Erzählungen aus Kolyma
Eine Auswahl
MSB Paperback Bd. 68
Matthes & Seitz, Berlin 2025, 270 Seiten
ISBN 978-3-7518-4519-9 (Print); 978-3-7518-4520-5 (EPub)
Stefano Marchesoni, Nassima Sahraoui, Sebastian Truskolaski (Hg.)
Community in Walter Benjamin’s Philosophy
New Benjamin Studies Bd. 1
Brill | Fink, Paderborn 2025, 165 Seiten
ISBN 978-3-7705-6808-6 (Print); 978-3-8467-6808-2 (PDF)
Detlev Schöttker
Die Archive des Chronisten
Ernst Jüngers Werke und Korrespondenzen
Wallstein, Göttingen 2025, 336 Seiten
ISBN 978-3-8353-5871-3
Aus dem Englischen von Christoph Hesse
Adam Kirsch: Siedlerkolonialismus
Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit
Edition Tiamat, Berlin 2025, 200 Seiten
ISBN 978-3-89320-325-3