Bücher

Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Reihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.

Kyung-Ho Cha, Ivana Perica, Aurore Peyroles, Christoph Schaub (Hg.)

European Centers and Peripheries in the Political Novel

CAPONEU Working Papers
2025, 142 Seiten
Sophia Gräfe, Georg Toepfer (Hg.)

Wissensgeschichte des Verhaltens
Interdisziplinäre Perspektiven

De Gruyter, Berlin/Boston 2025, 646 Seiten
ISBN 978-3-1107-4069-1 (Print); 978-3-1107-4081-3 (eBook)
Christoph Hesse, Lukas Laier, Hermann Haarmann (Hg.)

Hermann Borchardt: Prosa

Werke Bd. 3
Wallstein, Göttingen 2024, 663 Seiten
ISBN 978-3-8353-5669-6
Zaal Andronikashvili (Hg.)

Vom Krieg zerrissene Kulturlandschaften: Nachdenken über die Ukraine
Sonderheft von undisciplined thinking

11/2024_issue 1
Georg-August-Universität Göttingen, Katrin Solhdju und Margarete Vöhringer, Göttingen 2024, 61 Seiten
DOI 10.47952/gro-publ-226
Aus dem Französischen von Christoph Hesse

Pascal Bruckner: Die Gesellschaft der Opfer. Porträt des Erniedrigten als Held

Critica Diabolis Bd. 334
Edition Tiamat, Berlin 2024, 304 Seiten
ISBN 978-3-89320-321-5
Jonathan Stafford, Henning Trüper, Burkhardt Wolf (Hg.)

Moral Seascapes
On the Ethics and Aesthetics of Maritime Emergency

Lieven Gevaert Series Bd. 34
Leuven University Press, Leuven 2024, 280 Seiten
ISBN 978-9-4627-0440-4 (Print); 978-9-4616-6593-5 (Epub); 978-9-4616-6592-8 (PDF)
Matthias Schwartz, Nina Weller (Hg.)

Appropriating History
The Soviet Past in Belarusian, Russian and Ukrainian Popular Culture

Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen | History in Popular Cultures
transcript, Bielefeld 2024, 318 Seiten
ISBN 978-3-8376-6077-7 (Print); 978-3-8394-6077-1 (PDF)