Bücher

Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Reihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.

Daniel Weidner

Bibel und Literatur um 1800

Trajekte-Buchreihe
Wilhelm Fink Verlag, München 2011, 437 Seiten
ISBN 978-3-7705-5000-5
Heike Schlie, Wolfram Drews (Hg.)

Zeugnis und Zeugenschaft
Perspektiven aus der Vormoderne

Trajekte-Buchreihe
Wilhelm Fink Verlag, München 2011, 340 Seiten
ISBN 978-3-7705-4905-4
Daniel Weidner (Hg.)

Figuren des Europäischen
Kulturgeschichtliche Perspektiven

Trajekte-Buchreihe
Wilhelm Fink Verlag, München 2006, 294 Seiten
ISBN 978-3-7705-4217-8
Anne Bohnenkamp, Kai Bremer, Uwe Wirth und Irmgard Wirtz (Hg.)

Konjektur und Krux
Zur Methodenpolitik der Philologie

Wallstein Verlag, Göttingen 2010, 420 Seiten
ISBN 978-3-8353-0604-2
Günter H. Lenz †, Utz Riese † (Hg.)

Postmodern New York City
Transfiguring Spaces – Raum-Transformationen

Anglistische Forschungen Bd. 320
Winter Verlag, Heidelberg 2003, 357 Seiten
ISBN 978-3-8253-1501-6
Stefan Willer, Jörg Löffler (Hg.)

Geistliche Lyrik

Reclams Universal-Bibliothek Nr. 18463
Reclam, Stuttgart 2006, 239 Seiten
ISBN 978-3-15-018463-9
Thomas Macho, Sigrid Weigel (Hg.)

Der liebe Gott steckt im Detail
Mikrostrukturen des Wissens

Trajekte-Buchreihe
Fink Verlag, München 2003, 296 Seiten
ISBN 978-3-7705-3704-4