Bücher

Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Reihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.

Sabine Flach, Jan Söffner (Hg.)

Habitus in Habitat II
Other Sides of Cognition

Natur, Wissenschaft und die Künste/Nature, Science and the Arts/Nature, Science et les Arts Bd. 4
Peter Lang, Bern 2010, 266 Seiten
ISBN 978-3-0343-0531-0
Sabine Flach, Jan Söffner, Daniel Margulies (Hg.)

Habitus in Habitat I
Emotion and Motion

Natur, Wissenschaft und die Künste/Nature, Science and the Arts/Nature, Science et les Arts Bd. 3
Peter Lang, Bern 2010, 260 Seiten
ISBN 978-3-0343-0530-3
Sigrid Weigel (Hg.)

Momentaufnahmen / Instantanés

Suhrkamp, Berlin 2010, 96 Seiten
ISBN 978-3-518-42152-9
Perdita Ladwig, Martin Treml, Sigrid Weigel (Hg.)
Unter Mitarbeit von Susanne Hetzer, Herbert Kopp-Oberstebrink und Christina Oberstebrink

Aby Warburg
Werke in einem Band

Suhrkamp, Berlin 2010, 988 Seiten
ISBN 978-3-518-58531-3
Ulrike Vedder, Wolfgang Kreher (Hg.)

Von der Jägerstraße zum Gendarmenmarkt
Eine Kulturgeschichte aus der Berliner Friedrichstadt

Gebr. Mann Verlag, Berlin 2007, 231 Seiten
ISBN 978-3-7861-2553-2
Uwe Wirth, Safia Azzouni (Hg.)

Dilettantismus als Beruf

Kulturverlag Kadmos, Berlin 2010, 200 Seiten
ISBN 978-3-86599-080-8
Helmar Schramm

Karneval des Denkens
Theatralität im Spiegel philosophischer Texte des 16. und 17. Jahrhunderts

LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 1995, 307 Seiten
Thomas Frank, Albrecht Koschorke, Susanne Lüdemann, Ethel Matala de Mazza, Unter Mitwirkung von Andreas Kraß

Des Kaisers neue Kleider
Über das Imaginäre politischer Herrschaft

Fischer, Frankfurt am Main 2002, 281 Seiten
ISBN 978-3-596-15448-0
Sabine Flach

Körper-Szenarien
Zum Verhältnis von Körper und Bild in Videoinstallationen

Willhelm Fink, München 2002, 431 Seiten
ISBN 978-3-7705-3774-7
Marie Guthmüller, Wolfgang Klein (Hg.)

Ästhetik von unten
Empirie und ästhetisches Wissen

A. Francke Verlag, Tübingen/Basel 2006, 458 Seiten
ISBN 3-7720-8121-5
Ralph Kray, Kai Luehrs-Kaiser (Hg.)

Geschlossene Formen

Königshausen und Neumann, Würzburg 2005, 193 Seiten
ISBN 978-3-8260-2722-2
Ernst Müller (Hg.)

Begriffsgeschichte im Umbruch?
Archiv für Begriffsgeschichte: Sonderheft 4 (Jg. 2004)

Meiner Verlag, Hamburg 2005, 200 Seiten
ISBN 978-3-7873-1693-9