Bücher

Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Buchreihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.

Daniel Weidner (Hg.)

Profanes Leben
Walter Benjamins Dialektik der Säkularisierung

suhrkamp taschenbuch wissenschaft, Berlin 2010, 329 Seiten
ISBN 978-3-518-29563-2
Franziska Thun-Hohenstein (Hg.)

Warlam Schalamow: Über Prosa

Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2009, 144 Seiten
ISBN 978-3-88221-642-4
Ernst Müller (Hg.)

Begriffsgeschichte im Umbruch?
Archiv für Begriffsgeschichte: Sonderheft 4 (Jg. 2004)

Meiner Verlag, Hamburg 2005, 200 Seiten
ISBN 978-3-7873-1693-9
Ralph Kray, Kai Luehrs-Kaiser (Hg.)

Geschlossene Formen

Königshausen und Neumann, Würzburg 2005, 193 Seiten
ISBN 978-3-8260-2722-2
Marie Guthmüller, Wolfgang Klein (Hg.)

Ästhetik von unten
Empirie und ästhetisches Wissen

A. Francke Verlag, Tübingen/Basel 2006, 458 Seiten
ISBN 3-7720-8121-5
Bernhard Dotzler

Diskurs und Medium
Zur Archäologie der Computerkultur

Wilhelm Fink Verlag, München 2006, 232 Seiten
ISBN 978-3-7705-4255-0
Justus Fetscher, Inge Münz-Koenen (Hg.)

Pictogrammatica
Die visuelle Organisation der Sinne in den Medienavantgarden (1900-1938)

Schrift und Bild in Bewegung
Aisthesis-Verlag, Bielefeld 2006, 255 Seiten
ISBN 3-89528-537-4
Wolfgang Stephan Kissel, Franziska Thun-Hohenstein (Hg.)

Exklusion
Chronotopoi der Ausgrenzung in der russischen und polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts

Die Welt der Slaven Bd. 26
Verlag Otto Sagner, München 2006, 303 Seiten
ISBN 978-3-87690-931-8.
Karl Heinz Magister, Holger Henke (Hg.)

Constructing Vernacular Culture in the Trans-Caribbean

Caribbean Studies
Lexington Books, Lanham et al. 2008, 407 Seiten
ISBN 978-0-7391-2160-3
Anne-Kathrin Reulecke (Hg.)

Fälschungen
Zu Autorschaft und Beweis in Wissenschaften und Künsten

Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main 2006, 425 Seiten
ISBN 978-3-518-29381-2
Thomas Frank, Albrecht Koschorke, Susanne Lüdemann, Ethel Matala de Mazza

Der fiktive Staat
Konstruktionen des politischen Körpers in der Geschichte Europas

Forum Wissenschaft
Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2007, 414 Seiten
ISBN 978-3-596-17147-7