Bücher
Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Reihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.
Sabine Flach, Inge Münz-Koenen, Marianne Streisand (Hg.)
Der Bilderatlas im Wechsel der Künste und Medien
Trajekte-Buchreihe
Wilhelm Fink Verlag, München 2005, 386 Seiten
ISBN 978-3-7705-4081-5
Robert Stockhammer (Hg.)
TopoGraphien der Moderne
Medien zur Repräsentation und Konstruktion von Räumen
Trajekte-Buchreihe
Wilhelm Fink Verlag, München 2005, 417 Seiten
ISBN: 978-3-7705-4170-6
Ohad Parnes, Ulrike Vedder, Sigrid Weigel, Stefan Willer (Hg.)
Generation
Zur Genealogie des Konzepts - Konzepte von Genealogie
Trajekte-Buchreihe
Wilhelm Fink Verlag, München 2005, 342 Seiten
ISBN 978-3-7705-4082-2
Bernhard Dotzler, Sigrid Weigel (Hg.)
Fülle der Combination
Literaturforschung & Wissenschaftsgeschichte
Trajekte-Buchreihe
Wilhelm Fink Verlag, München 2005, 397 Seiten
ISBN 978-3-7705-4077-8
Falko Schmieder (Hg.)
Überleben
Historische und aktuelle Konstellationen
Trajekte-Buchreihe
Wilhelm Fink Verlag, München 2011, 439 Seiten
ISBN 978-3-7705-4997-9
Vorstand des Vereins Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin (Hg.)
Perspektiven geisteswissenschaftlicher Forschung
2003, 94 Seiten
Ernst Müller, Falko Schmieder (Hg.)
Begriffsgeschichte der Naturwissenschaften
Zur historischen und kulturellen Dimension naturwissenschaftlicher Konzepte
Walter de Gruyter, Berlin/New York 2008, 377 Seiten
ISBN 978-3-11-021303-4
Karl Heinz Magister, Holger Henke (Hg.)
Constructing Vernacular Culture in the Trans-Caribbean
Caribbean Studies
Lexington Books, Lanham et al. 2008, 407 Seiten
ISBN 978-0-7391-2160-3
Susanne Lüdemann (Hg.)
Der Überlebende und sein Doppel
Kulturwissenschaftliche Analysen zum Werk Elias Canettis
Rombach Verlag, Freiburg 2008, 371 Seiten
ISBN 978-3-7930-9474-6
Sigrid Weigel
Walter Benjamin
Die Kreatur, das Heilige, die Bilder
Forum Wissenschaft
Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a.M. 2008, 348 Seiten
ISBN 978-3-596-18018-9
Margarete Vöhringer, Yvonne Wübben (Hg.)
Phantome im Labor
Die Verbreitung der Reflexe in Hirnforschung, Kunst und Technik
Berichte zur Wissenschaftsgeschichte
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co., Weinheim 2009
Ohad Parnes, Ulrike Vedder, Stefan Willer
Das Konzept der Generation
Eine Wissenschafts- und Kulturgeschichte
Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main 2008, 385 Seiten
ISBN 978-3-518-29455-0