Bücher
Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Reihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.
Ohad Parnes, Ulrike Vedder, Stefan Willer
Das Konzept der Generation
Eine Wissenschafts- und Kulturgeschichte
Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main 2008, 385 Seiten
ISBN 978-3-518-29455-0
Bernhard Dotzler, Henning Schmidgen (Hg.)
Parasiten und Sirenen
Zwischenräume als Orte der materiellen Wissensproduktion
Literalität und Liminalität
transcript Verlag, Bielefeld 2008, 248 Seiten
ISBN 978-3-89942-870-4
Margarete Vöhringer
Avantgarde und Psychotechnik
Wissenschaft, Kunst und Technik der Wahrnehmungsexperimente in der frühen Sowjetunion
Wissenschaftsgeschichte
Wallstein Verlag, Göttingen 2007, 277 Seiten
ISBN 978-3-8353-0177-1
Vorstand des Vereins Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin (Hg.)
Perspektiven geisteswissenschaftlicher Forschung
2003, 94 Seiten
Thomas Frank, Albrecht Koschorke, Susanne Lüdemann, Ethel Matala de Mazza
Der fiktive Staat
Konstruktionen des politischen Körpers in der Geschichte Europas
Forum Wissenschaft
Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2007, 414 Seiten
ISBN 978-3-596-17147-7
Anne-Kathrin Reulecke (Hg.)
Fälschungen
Zu Autorschaft und Beweis in Wissenschaften und Künsten
Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Frankfurt am Main 2006, 425 Seiten
ISBN 978-3-518-29381-2
Günter H. Lenz †, Dorothea Löbbermann, Karl Heinz Magister (Hg.)
CinematoGraphies
Fictional strategies and visual discourses in 1990s New York City
Winter Verlag, Heidelberg 2006, 288 Seiten
ISBN 978-3-8253-5144-1
Margarete Vöhringer, Yvonne Wübben (Hg.)
Phantome im Labor
Die Verbreitung der Reflexe in Hirnforschung, Kunst und Technik
Berichte zur Wissenschaftsgeschichte
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co., Weinheim 2009
Sigrid Weigel
Walter Benjamin
Die Kreatur, das Heilige, die Bilder
Forum Wissenschaft
Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a.M. 2008, 348 Seiten
ISBN 978-3-596-18018-9
Susanne Lüdemann (Hg.)
Der Überlebende und sein Doppel
Kulturwissenschaftliche Analysen zum Werk Elias Canettis
Rombach Verlag, Freiburg 2008, 371 Seiten
ISBN 978-3-7930-9474-6
Daniel Weidner (Hg.)
Profanes Leben
Walter Benjamins Dialektik der Säkularisierung
suhrkamp taschenbuch wissenschaft, Berlin 2010, 329 Seiten
ISBN 978-3-518-29563-2