Bücher

Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Reihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.

Franziska Thun-Hohenstein (Hg.)

Warlam Schalamow: Über Prosa

Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2009, 144 Seiten
ISBN 978-3-88221-642-4
Dirk Naguschewski, Stefan Willer (Hg.)

Trajekte Extra 2010: Also singen wir
60 Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik

Trajekte Extra
Berlin 2010
ISSN 1616-3036
Daniel Weidner, Sigrid Weigel (Hg.)

Benjamin-Studien 1

Wilhelm Fink Verlag, München 2008, 267 Seiten
ISBN 978-3-7705-4637-4
Karlheinz Barck †, Martin Treml (Hg.)

Marshall McLuhan/Quentin Fiore: Krieg und Frieden im globalen Dorf

Kulturverlag Kadmos, Berlin 2011, 208 Seiten
ISBN 978-3-86599-137-9
Ernst Müller, Falko Schmieder (Hg.)

Begriffsgeschichte der Naturwissenschaften
Zur historischen und kulturellen Dimension naturwissenschaftlicher Konzepte

Walter de Gruyter, Berlin/New York 2008, 377 Seiten
ISBN 978-3-11-021303-4
Karl Heinz Magister, Holger Henke (Hg.)

Constructing Vernacular Culture in the Trans-Caribbean

Caribbean Studies
Lexington Books, Lanham et al. 2008, 407 Seiten
ISBN 978-0-7391-2160-3
Wolfgang Stephan Kissel, Franziska Thun-Hohenstein (Hg.)

Exklusion
Chronotopoi der Ausgrenzung in der russischen und polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts

Die Welt der Slaven Bd. 26
Verlag Otto Sagner, München 2006, 303 Seiten
ISBN 978-3-87690-931-8.
Justus Fetscher, Inge Münz-Koenen (Hg.)

Pictogrammatica
Die visuelle Organisation der Sinne in den Medienavantgarden (1900-1938)

Schrift und Bild in Bewegung
Aisthesis-Verlag, Bielefeld 2006, 255 Seiten
ISBN 3-89528-537-4
Bernhard Dotzler

Diskurs und Medium
Zur Archäologie der Computerkultur

Wilhelm Fink Verlag, München 2006, 232 Seiten
ISBN 978-3-7705-4255-0
Eberhard Lämmert †, Eckart Goebel, Paul Fleming, John T. Hamilton (Hg.)

Respekt vor den Poeten
Studien zum Status des freien Schriftstellers

Manhattan Manuscripts
Wallstein, Göttingen 2009, 360 Seiten
ISBN: 978-3-8353-0526-7
Dirk Naguschewski, Sabine Schrader (Hg.)

Kontakte, Konvergenzen, Konkurrenzen
Film und Literatur in Frankreich nach 1945

Schüren Verlag, Marburg 2009, 234 Seiten
ISBN 978-3-89472-635-5