Bücher
Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Reihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.
Eckart Goebel
Der engagierte Solitär
Die Gewinnung des Begriffs Einsamkeit aus der Phänomenologie der Liebe im Frühwerk Jean-Paul Sartres
LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2001, 294 Seiten
ISBN 978-3-05003-667-0
Karlheinz Barck †, Martin Fontius, Friedrich Wolfzettel, Burkhart Steinwachs (Hg.)
Ästhetische Grundbegriffe
Historisches Wörterbuch in sieben Bänden
Band 3: Harmonie bis Material
J. B. Metzler, Stuttgart/Weimar 2001, 882 Seiten
ISBN 978-3-476-01657-9
Karlheinz Barck †, Martin Fontius, Friedrich Wolfzettel, Burkhart Steinwachs (Hg.)
Ästhetische Grundbegriffe
Historisches Wörterbuch in sieben Bänden
Band 2: Dekadent bis Grotesk
J. B. Metzler, Stuttgart/Weimar 2001, 900 Seiten
ISBN 978-3-476-01656-0
Karlheinz Barck †, Martin Fontius, Friedrich Wolfzettel, Burkhart Steinwachs (Hg.)
Ästhetische Grundbegriffe
Historisches Wörterbuch in sieben Bänden
Band 1: Absenz bis Darstellung
J. B. Metzler, Stuttgart/Weimar 2000, 875 Seiten
ISBN 978-3-476-01655-2
Michael Franz, Inge Baxmann (Hg.)
Das Laokoon-Paradigma
Zeichenregime im 18. Jahrhundert
LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2000, 621 Seiten
ISBN 978-3-05003-454-6
Petra Boden, Inge Münz-Koenen, Rainer Rosenberg (Hg.)
Der Geist der Unruhe
»1968« im Vergleich. Wissenschaft – Literatur – Medien
LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2000, 340 Seiten
ISBN 978-3-05003-480-5
Christian Hempel-Küter
Germanistik zwischen 1925 und 1955
Studien zur Welt der Wissenschaft am Beispiel von Hans Pyritz
LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2000, 350 Seiten
ISBN 978-3-05003-472-0
Robert Stockhammer
Zaubertexte
Die Wiederkehr der Magie und die Literatur, 1880–1945
LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2000, 304 Seiten
ISBN 978-3-05-003460-7
Eckart Goebel, Wolfgang Klein (Hg.)
Literaturforschung heute
LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 1999, 329 Seiten
ISBN 978-3-05003-328-0
Eberhard Lämmert † (Hg.)
Die erzählerische Dimension
Eine Gemeinsamkeit der Künste
LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 1999, 344 Seiten
ISBN 978-3-05003-304-4
Michael Franz
Von Gorgias bis Lukrez
Antike Ästhetik und Poetik als vergleichende Zeichentheorie
LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 1999, 680 Seiten
ISBN 978-3-05003-275-7
Klaus Städtke (Hg.)
Welt hinter dem Spiegel
Zum Status des Autors in der russischen Literatur der 1920er bis 1950er Jahre
LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 1998, 310 Seiten
ISBN 978-3-05003-186-6