Bücher
Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Reihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.
Stefan Willer, Jens Ruchatz, Nicolas Pethes (Hg.)
Das Beispiel
Epistemologie des Exemplarischen
LiteraturForschung Bd. 4
Kulturverlag Kadmos, Berlin 2007, 408 Seiten
ISBN 978-3-86599-038-9
Sebastian Klotz
Kombinatorik und die Verbindungskünste der Zeichen in der Musik zwischen 1630 und 1780
LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2006, 401 Seiten
ISBN 978-3-05-003765-3
Benjamin Bühler, Stefan Rieger
Vom Übertier
Ein Bestiarium des Wissens
edition suhrkamp Bd. 2459
Suhrkamp, Frankfurt a.M. 2006, 318 Seiten
ISBN 978-3-518-12459-8
Eckart Goebel
Charis und Charisma
Grazie und Gewalt von Winckelmann bis Heidegger
LiteraturForschung Bd. 1
Kulturverlag Kadmos, Berlin 2006, 187 Seiten
ISBN 978-3-931659-85-1
Karlheinz Barck †, Martin Fontius, Friedrich Wolfzettel, Burkhart Steinwachs (Hg.)
Ästhetische Grundbegriffe
Historisches Wörterbuch in sieben Bänden
Band 7: Register und Supplement
J. B. Metzler, Stuttgart/Weimar 2005, 671 Seiten
ISBN 978-3-476-01744-4
Michael Franz
Daidalische Diskurse
Antike-Rezeption im Zeitalter der High Techne
LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2005, 312 Seiten
ISBN 978-3-05-004140-7
Karlheinz Barck †, Martin Fontius, Friedrich Wolfzettel, Burkhart Steinwachs (Hg.)
Ästhetische Grundbegriffe
Historisches Wörterbuch in sieben Bänden
Band 6: Tanz bis Zeitalter/Epoche
J. B. Metzler, Stuttgart/Weimar 2005, 810 Seiten
ISBN 978-3-476-01744-4
Hilmar Frank
Aussichten ins Unermeßliche
Perspektivität und Sinnoffenheit bei Caspar David Friedrich
LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2004, 245 Seiten
ISBN 978-3-05-003689-2
Eckart Goebel, Eberhard Lämmert † (Hg.)
Für viele stehen, indem man für sich steht
Formen literarischer Selbstbehauptung in der Moderne
LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2004, 302 Seiten
ISBN 978-3-05-004007-3
Ernst Müller
Ästhetische Religiosität und Kunstreligion
In den Philosophien der Aufklärung bis zum Ausgang des deutschen Idealismus
LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2004, 325 Seiten
ISBN 978-3-05-003764-6
Klaus Kreimeier/Georg Stanitzek (Hg.)
Paratexte in Literatur, Film, Fernsehen
LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2004, 304 Seiten
ISBN 978-3-05-003762-2
Waltraud Naumann-Beyer
Anatomie der Sinne im Spiegel von Philosophie, Ästhetik, Literatur
Böhlau Verlag, Köln, Weimar u. Wien 2003, 378 Seiten
ISBN 978-3-412-09903-1