Bücher

Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Reihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.

Daniel Weidner

Gershom Scholem
Politisches, esoterisches und historiographisches Schreiben

Willhelm Fink, München 2003, 446 Seiten
ISBN 978-3-7705-3754-9
Rainer Rosenberg

Verhandlungen des Literaturbegriffs
Studien zu Geschichte und Theorie der Literaturwissenschaft

LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2003, 359 Seiten
ISBN 978-3-05003-793-6
Klaus Städtke, Ralph Kray (Hg.)

Spielräume des auktorialen Diskurses

LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2003, 280 Seiten
ISBN 978-3-05003-737-0
Karlheinz Barck †, Martin Fontius, Friedrich Wolfzettel, Burkhart Steinwachs (Hg.)

Ästhetische Grundbegriffe
Historisches Wörterbuch in sieben Bänden

Band 4: Medien bis populär
J. B. Metzler, Stuttgart/Weimar 2002, 884 Seiten
ISBN 978-3-476-01658-7
Eckart Goebel, Martin v. Koppenfels (Hg.)

Die Endlichkeit der Literatur

LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2002, 216 Seiten
ISBN 978-3-05003-567-3
Wolfgang Klein, Ernst Müller (Hg.)

Genuß und Egoismus
Zur Kritik ihrer geschichtlichen Verknüpfung

LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2002, 364 Seiten
ISBN 978-3-05003-569-7
Inge Münz-Koenen (Hg.)

Masse und Medium
Verschiebungen in der Ordnung des Wissens und der Ort der Literatur 1800/2000

LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2002, 254 Seiten
ISBN 978-3-05003-531-4
Eckart Goebel

Der engagierte Solitär
Die Gewinnung des Begriffs Einsamkeit aus der Phänomenologie der Liebe im Frühwerk Jean-Paul Sartres

LiteraturForschung-Buchreihe
Akademie Verlag, Berlin 2001, 294 Seiten
ISBN 978-3-05003-667-0
Karlheinz Barck †, Martin Fontius, Friedrich Wolfzettel, Burkhart Steinwachs (Hg.)

Ästhetische Grundbegriffe
Historisches Wörterbuch in sieben Bänden

Band 3: Harmonie bis Material
J. B. Metzler, Stuttgart/Weimar 2001, 882 Seiten
ISBN 978-3-476-01657-9
Karlheinz Barck †, Martin Fontius, Friedrich Wolfzettel, Burkhart Steinwachs (Hg.)

Ästhetische Grundbegriffe
Historisches Wörterbuch in sieben Bänden

Band 2: Dekadent bis Grotesk
J. B. Metzler, Stuttgart/Weimar 2001, 900 Seiten
ISBN 978-3-476-01656-0
Karlheinz Barck †, Martin Fontius, Friedrich Wolfzettel, Burkhart Steinwachs (Hg.)

Ästhetische Grundbegriffe
Historisches Wörterbuch in sieben Bänden

Band 1: Absenz bis Darstellung
J. B. Metzler, Stuttgart/Weimar 2000, 875 Seiten
ISBN 978-3-476-01655-2