Arbeitskreis Indigene Epistemologie*
Der Arbeitskreis Indigene Epistemologie* ist im Sommersemester 2022 aus dem ZfL-Jahresthema Gegenwelten hervorgegangen. Er beschäftigt sich mit epistemischen, ontologischen und kosmologischen Ansätzen nichteuropäischer Denker*innen sowie ihrer Rezeption in Anthropologie, Literaturwissenschaft und Philosophie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den politischen Indienstnahmen indigener Weltanschauungen, etwa im Kontext der ›Rights of Nature‹-Bewegung.
Abb. oben: © D.M. Nagu
seit 2022
Publikationen
- Bernardo Bianchi, Andreas Lipowsky, Oliver Precht (Hg. und Übers.): Die ontologische Wende. Indigene Kosmologien und die Dekolonisierung des Seins. Ein Reader. Berlin: Suhrkamp (erscheint 2026)
Veranstaltungen
Buchvorstellung
14.09.2024 · 16.00 Uhr
Der Sturz des Himmels
Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main, Foyer
Mittwochsvortrag
22.05.2024 · 18.30 Uhr
Karin Harrasser (IFK Wien): Wie Gegenentkommen? Nachdenken über Kolumbiens Friedensprozess
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Eberhard-Lämmert-Saal, Eingang Meierottostr. 8, 10719 Berlin