Bücher
Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Reihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.
Sabine Flach
Die WissensKünste der Avantgarden
Kunst, Wahrnehmungswissenschaft und Medien 1915–1930
transcript, Bielefeld 2016, 354 Seiten
ISBN 978-3-8376-3564-5
Mona Körte (Hg.)
Ding, Ding, Ding. Heimsuchung & Haushaltung
Zeitschrift Kultur & Gespenster Nr. 17
Textem Verlag, Hamburg 2016, 400 Seiten
ISBN 978-3-941613-96-6
Maryam Palizban
Performativität des Mordes
Aufführung des Märtyrertums in Ta’ziya als ein schiitisches Theater-Ritual
LiteraturForschung Bd. 27
Kulturverlag Kadmos, Berlin 2016, 144 Seiten
ISBN 978-3-86599-310-6
Benjamin Bühler, Stefan Willer (Hg.)
Futurologien
Ordnungen des Zukunftswissens
Trajekte-Buchreihe
Wilhelm Fink Verlag, München 2016, 489 Seiten
ISBN 978-3-7705-5901-5
Eva Geulen und Tim Albrecht (Hg.)
Heimito von Doderers »Dämonen«-Roman: Lektüren
Beiheft zur Zeitschrift für deutsche Philologie
Bd. 15
Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, 196 Seiten
ISBN 978-3-503-13751-0
Eva Geulen
Giorgio Agamben
zur Einführung
Junius Verlag, Hamburg 2016, 202 Seiten
ISBN 978-3-88506-670-5
Matthias Schwartz, Heike Winkel (Hg.)
Eastern European Youth Cultures in a Global Context
Palgrave Mcmillan, London et al. 2016, 374 Seiten
ISBN 978-1-137-38512-3
Franziska Thun-Hohenstein (Hg.)
aus dem Russischen von Gabriele Leupold
aus dem Russischen von Gabriele Leupold
Warlam Schalamow: Wischera. Antiroman
Werkausgabe Bd. 6
Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2016, 270 Seiten
ISBN 978-3-95757-256-1
Tobias Robert Klein
Musik als Ausdrucksgebärde
Zur kultur- und wissensgeschichtlichen Erforschung der musikalischen Körperkommunikation
Trajekte-Buchreihe
Wilhelm Fink Verlag, München 2015, 364 Seiten
ISBN 978-3-7705-5945-9
Christina Pareigis (Hg.)
Susan Taubes
Prosaschriften
Schriften von Susan Taubes Bd. 3
Wilhelm Fink Verlag, München 2015, 253 Seiten
ISBN 978-3-7705-5900-8
Oliver Böni, Japhet Johnstone (Hg.)
Crimes of Passion
Repräsentationen der Sexualpathologie im frühen 20. Jahrhundert
spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature Bd. 50
de Gruyter, Berlin, Boston 2015, 370 Seiten
ISBN 978-3-11-042014-2
Cornelius Borck, Armin Schäfer (Hg.)
Das psychiatrische Aufschreibesystem
Wilhelm Fink Verlag, München 2015, 271 Seiten
ISBN 978-3-7705-5773-8