Bücher

Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Reihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.

Claude Haas, Johannes Steizinger, Daniel Weidner (Hg.)

Goethe um 1900

LiteraturForschung Bd. 32
Kulturverlag Kadmos, Berlin 2017, 291 Seiten
ISBN 978-3-86599-349-6
Vahé Tachjian

Daily Life in the Abyss. Genocide Diaries 1915–1918

Series: War and Genocide Bd. 25
Berghahn Books, New York / Oxford 2017, 220 Seiten
ISBN 978-1-78533-494-8
Eva Kowollik, Gabriela Lehmann-Carli, Tatjana Petzer (Hg.)

(Südost-)Europa. Narrative der Bewegtheit
Festschrift zum 65. Geburtstag von Angela Richter

Ost-West-Express. Kultur und Übersetzung Bd. 29
Frank & Timme, Berlin 2017, 520 Seiten
ISBN 978-3-7329-0345-0
Mona Körte, Judith Elisabeth Weiss

Randgänge des Gesichts
Kritische Perspektiven auf Sichtbarkeit und Entzug

Trajekte-Buchreihe
Wilhelm Fink Verlag, München 2017, 359 Seiten
ISBN 978-3-7705-6064-6
Detlev Schöttker (Hg.)

Walter Benjamin. Über Städte und Architekturen

DOM publishers, Berlin 2017, 224 Seiten
ISBN 978-3-86922-469-5
Matthias Däumer, Aurélia Kalisky, Heike Schlie (Hg.)

Über Zeugen
Szenarien von Zeugenschaft und ihre Akteure

Trajekte-Buchreihe
Wilhelm Fink Verlag, München 2017, 305 Seiten
ISBN 978-3-7705-5732-5
Eva Geulen (Hg.)

›Complicirte mannigfache Harmonie‹
Erinnerungen an Eberhard Lämmert

Göttinger Sudelblätter
Wallstein Verlag, Göttingen 2017, 53 Seiten
ISBN 978-3-8353-3019-1
Stefano Marchesoni

Walter Benjamins Konzept des Eingedenkens

LiteraturForschung Bd. 31
Kulturverlag Kadmos, Berlin 2016, 325 Seiten
ISBN 978-3-86599-328-1
Daniel Weidner (Hg.)

Handbuch Literatur und Religion

J.B. Metzler, Stuttgart 2016, 484 Seiten
ISBN 978-3-476-05336-7 (eBook); 978-3-476-02446-6 (Hardcover)
Falko Schmieder, Daniel Weidner (Hg.)

Ränder des Archivs
Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Entstehen und Vergehen von Archiven

LiteraturForschung Bd. 30
Kulturverlag Kadmos, Berlin 2016, 240 Seiten
ISBN 978-3-86599-334-2
Sybille Krämer, Sibylle Schmidt (Hg.)

Zeugen in der Kunst

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2016, 246 Seiten
ISBN 978-3-7705-6020-2