Bücher
Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Reihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.
Zaal Andronikashvili (Hg.)
Merab Mamardaschwili: Die Metaphysik Antonin Artauds
Fröhliche Wissenschaft Bd. 113
Matthes & Seitz, Berlin 2018, 109 Seiten
ISBN 978-3-95757-624-8
Michael Auer, Claude Haas (Hg.)
Kriegstheater
Darstellungen von Krieg, Kampf und Schlacht in Drama und Theater seit der Antike
Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
J.B. Metzler, Stuttgart 2018, 301 Seiten
ISBN 978-3-476-04647-5
Andrea Erwig
Waiting Plots
Zur Poetik des Wartens um 1900
Periplous. Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
Verlag Wilhelm Fink, Paderborn 2018, 420 Seiten
ISBN 978-3-7705-6252-7
Marianne Sommer, Denise Reimann (Hg.)
Zwitschern, Bellen, Röhren
Tierlaute in der Wissens-, Medientechnik- und Musikgeschichte
Neofelis Verlag, Berlin 2018, 242 Seiten
ISBN 978-3-95808-230-4
Patrick Hohlweck
»Verwandlung in Blatt«
Carl Einsteins formaler Realismus
Kaleidogramme Bd. 170
Kulturverlag Kadmos, Berlin 2018, 408 Seiten
ISBN 978-3-86599-397-7
Zaal Andronikashvili, Emzar Jgerenaia, Franziska Thun-Hohenstein
Landna(h)me Georgien
Studien zur kulturellen Semantik
LiteraturForschung Bd. 33
Kulturverlag Kadmos, Berlin 2018, 460 Seiten
ISBN 978-386599-399-1
Mariela Vargas
Baltasar Graciáns Spuren in den Schriften Walter Benjamins
LiteraturForschung Bd. 34
Kulturverlag Kadmos, Berlin 2018, 208 Seiten
ISBN 978-3-86599-400-4
Manfred Sapper, Volker Weichsel, Zaal Andronikashvili (Hg.)
Traumland Georgien
Deutungen zu Kultur und Politik
Osteuropa 7/2018
Berlin 2018, 144 Seiten
ISBN 978-3-8305-3890-5
Matthias Meindl
Reiner Aktivismus?
Politisierung von Literatur und Kunst im postsowjetischen Russland
Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte Bd. 6
Böhlau Verlag, Köln, Weimar 2018, 656 Seiten
ISBN 978-3-412-50382-6
Hannes Bajohr, Rieke Trimҫev (Hg.)
Themenheft zur politischen Theorie von Judith N. Shklar
ZPTh – Zeitschrift für Politische Theorie, Jahrgang 9, Heft 2/2018
Verlag Barbara Budrich, Leverkusen-Opladen 2018
Katrin Solhdju
Die Versuchung des Wissens
Vorschläge für einen gemeinschaftlichen Umgang mit prädiktiver Gen-Diagnostik
transcript, Bielefeld 2018, 140 Seiten
ISBN 978-3-8376-4130-1
Dirk Naguschewski, Matthias Schwartz (Hg.)
Schalamow
Lektüren
Fröhliche Wissenschaft Bd. 132
Matthes & Seitz, Berlin 2018, 176 Seiten
ISBN 978-3-95757-554-8