Bücher
Die Forschungsergebnisse des ZfL werden in vielfältigen Buchformaten vorgelegt, vor allem als Monographien, in Form von Sammelbänden oder als Beihefte bzw. Sondernummern wissenschaftlicher Zeitschriften. Sie erscheinen sowohl in den vom ZfL herausgegebenen Buchreihen (»Literatur- und Kulturforschung« bei Wallstein, »LiteraturForschung« beim Kulturverlag Kadmos, bis 2017 »Trajekte«-Reihe bei Fink) als auch in anderen renommierten wissenschaftlichen Verlagen wie z.B. Fischer, Suhrkamp und de Gruyter.
Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Zeitschriftenforschung (II)
Fortsetzung des Themenschwerpunkts in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur
Bd. 45, Heft 2 (2020)
De Gruyter, Berlin 2020
ISSN 1865-9128 (Online); 0340-4528 (Print)
Tatjana Petzer
Wissen und Glaube
Figurationen des Synergos in der slavischen Moderne
Wilhelm Fink, Leiden 2020, 372 Seiten
ISBN 978-3-7705-6558-0 (Print); 978-3-8467-6558-6 (E-Book)
Patrick Eiden-Offe
Hegels ›Logik‹ lesen
Ein Selbstversuch
Matthes & Seitz, Berlin 2020, 250 Seiten
ISBN 978-3-75180-302-1
Patrick Eiden-Offe, übersetzt von Imanol Miramón Monasterio
La poesía de la clase
Anticapitalismo romántico e invención de la clase obrera
katakrak, Iruñea-Pamplona 2020, 456 Seiten
ISBN 978-84-16946-42-6
Stefan Willer, Andreas Keller (Hg.)
Selbstübersetzung als Wissenstransfer
LiteraturForschung Bd. 39
Kulturverlag Kadmos, Berlin 2020, 328 Seiten
ISBN 978-3-86599-467-7
Matthias Schwartz, Barbara Wurm (Hg.)
Klassiker des russischen und sowjetischen Films, Bd. 2
Klassiker des osteuropäischen Films
Schüren, Marburg 2020, 240 Seiten
ISBN 978-3-89472-974-5
Ernst Müller, Falko Schmieder
Begriffsgeschichte
zur Einführung
Junius, Hamburg 2020, 200 Seiten
ISBN 978-3-96060-317-7
Jakob Gehlen
Welt in Weimar
Goethes »Römische Elegien« und die augusteische Dichtung
Periplous, Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
Wilhelm Fink, Leiden 2020, 320 Seiten
ISBN: 978-3-7705-6580-1 (Print); 978-3-8467-6580-7 (E-Book)
Elisa Ronzheimer
Poetologien des Rhythmus um 1800
Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe
Studien zur deutschen Literatur Bd. 224
de Gruyter, Berlin 2020, 214 Seiten
ISBN 978-3-11-069206-8 (Print); 978-3-11-069311-9 (E-Book)
Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Zeitschriftenforschung (I)
Themenschwerpunkt in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur
Bd. 45, Heft 1 (2020)
De Gruyter, Berlin 2020
ISSN 1865-9128 (Online); 0340-4528 (Print)
Edited, translated, and with an introduction by Hannes Bajohr, Florian Fuchs, and Joe Paul Kroll
History, Metaphors, Fables
A Hans Blumenberg Reader
signale|TRANSFER: German Thought in Translation
Cornell University Press and Cornell University Library, Ithaca (NY) 2020, 624 Seiten
ISBN 978-1-5017-3282-9 (Hardcover); 978-1-5017-4798-4 (Paperback); 978-1-5017-4799-1 (E-Book)
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte
Bd. 94, Heft 2, Juni 2020
2020
ISSN 0012-0936 (Print), 2365-9521 (Online, mehrere Beiträge im Open Access)